Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Gegen mein Gewissen  

Thema Erinnern

„Er war überzeugter Pazifist“

Hermann Brinkmann wurde zum Wehrdienst gezwungen und nahm sich das Leben. Jetzt erzählt seine Nichte seine Geschichte

Generation Corona  

Thema Corona

Gibt es eine „Generation Corona“?

Arbeiten, Lernen, Feiern: Wie prägt die Pandemie die Jungen?

- Nadja Schlüter

Nation Station, Beirut  

Thema Political Planet

Die Trümmerjugend

Zwei Wochen nach der Explosion bauen junge Freiwillige Beirut wieder auf. Eine Zentrale des Neuanfangs: diese stillgelegte Tankstelle

- Thore Schröder

 

Thema Gender

Halbpension

In Deutschland bekommen Frauen halb so viel Rente wie Männer. Unsere Autorin will sich damit nicht abfinden

- Nadja Schlüter

Illustration: Gregory Gilbert-Lodge  

Thema Generationen

Meine Mutter ist Alkoholikerin

Unser Autor hat Jahre gebraucht, sich das einzugestehen

- Toni Freitag

 

Thema Generationen

„Alkoholismus ist erblich“

… sagt die Verhaltenstherapeutin Ulrike Schneider-Schmid. Im Interview verrät sie, warum das so ist und wie wir die Sucht systematisch verharmlosen

Esther Bejarano  

Thema Erinnern

„Ich setze auf die Jugend“

Ein Jahr vor ihrem Tod im Jahr 2021 erzählte die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano fluter.de, warum der 8. Mai ein Feiertag sein sollte

 

Thema Klimawandel

Die gucken in die Röhre

Der Klimawandel macht vielen Angst. Manchen sogar so große, dass sie davon krank werden. Was hilft dagegen?

- Anne Krüger

Futur Drei, Berlinale / Foto: Edition Salzgeber / Jünglinge Film  

Thema Film

„Wir wollen juicy sein“

Ein guter Film ist wie ein Popsong, findet der junge Regisseur Faraz Shariat. Ein Gespräch über sein Debüt „Futur Drei“

Automotive, Berlinale / Foto: Jonas Heldt  

Thema Berlinale

Mach Platz!

Der Dokumentarfilm „Automotive“ begleitet eine 20-jährige Leiharbeiterin bei Audi, deren Job bald wegautomatisiert werden soll

- Michael Brake

Seiten