Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Eine Gruppe von Jungen spielt eine altmodische Version des Fußballs

Systemfrage

Fußball ist das wohl beliebteste Spiel der Welt. Und binär, hierarchisch und recht autoritär. Geht das nicht anders?

Editorial

Zum fluter-Heft Feminismus

Kasia, Polen

Die Wut, die bleibt

Sie sind 24, 44, 66 und fast 100. Aber alle vier Frauen wünschen sich mehr Frauenrechte für Polen. Ein Familienbesuch

Maison Tom Pouce

In der Not geboren

Kein Geld, unsicherer Aufenthaltsstatus, keine Familie – aber ein Baby. Im Maison Tom Pouce finden geflüchtete Schwangere Hilfe

6 Talk

6 Talk

Vorbilder, No-Gos, Nippel auf Insta, Gendersternchen: Wir haben sechs Feministinnen drängende Fragen gestellt

Frauen

„Keine Vulva ist so groß …“

Ausgebeutete „Schamteile“, koloniale Debatten übers Kopftuch, der Unsinn einer Frauenquote: Die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal macht entschiedene Ansagen

Mind the gap!

Dass Frauen weniger verdienen ist nicht die einzige Lücke, die zwischen den Geschlechtern klafft. Ein Schaubild

Marsha P. Johnson

Pay it no mind

Transfrau, Sexarbeiterin, Dragqueen: Marsha P. Johnson war eine Ein-Frau-Protestmaschine

Shon Faye

Das T in LGBT

Die Öffentlichkeit diskutiert viel, aber falsch über trans Personen, sagt die Autorin Shon Faye

100 Dinge

Die Frau als 100 Objekte

Annabelle Hirsch erzählt an Wäscheklopfern, Hungerstreikmedaillen und 98 anderen Dingen eine Geschichte der Frauen

Seiten