Geht auf keine Kobrahaut – Kolumbiens Tierschmuggel
Cañada Real: Die größte illegale Siedlung Europas
Auf diesem Friedhof leben 6.000 Menschen
Weil ich dich liebe: Frauen über häusliche Gewalt
Diese Schule will neue Männlichkeit lehren
Wie Kinder den Gazastreifen sehen
Dorfpride organisiert queere Paraden auf dem Land
Dieses Weltnaturerbe geht bald unter
Staat vs. Frau: Anti-Abtreibungsproteste in Polen
Tschüss, Tangier! Diese Insel versinkt im Meer
Verkäufer, Friseurin, Polizist: Geflüchtete im Traumjob
Ukraine: Lehrer, Köche und Rentner im Krieg
Diese Fotos sind nichts für Klimaskeptiker
Stolz, Style, Credibility: Willkommen in der Banlieue
Alles Jurte – Landflucht in der Mongolei
Zu Besuch bei rechten Influencerinnen
:
/
:
Podcast-Folge auf Podigee.com
Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte von www.podigee.com nachgeladen werden.
Damit werden personenbezogenen Daten (mindestens die IP-Adresse, Geräte-Informationen,
Zugriffszeiten) an den Drittanbieter übermittelt. Weiteres dazu finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung.
Diese Einstellung wird mit einem Cookie gespeichert.
Externen Inhalt einbinden
Dieses Element enthält Daten von Podigee. Sie können die Einbettung wieder mit der Checkbox deaktivieren.
Steuern finanzieren, was ich mir allein nicht leisten kann, sagt Elena Herold. Im fluter-Podcast erklärt die Finanzökonomin, was gerechte Steuern ausmacht und wie man Steueroasen austrocknet +++ Der fluter-Podcast stellt große Fragen – und gibt Antworten, die in eine kleine Pause passen. +++
Die Ukraine ist ein Land in der Mitte Europas. Lange war das eine vergessene Mitte. Über Jahrhunderte wurde Europa vom Westen her gedacht. Dabei geriet der Osten (oder was man dafür hielt) aus dem Fokus – und mit ihm die Ukraine, ihre Geschichte und vielfältige Bevölkerung. Auch in Deutschland waren Politik und Wirtschaft Moskau näher als Kyjiw. Der neue fluter will seinen Teil tun, um diese bequeme Ignoranz zu beenden.