Ein Gespräch über das Hausfrauen- und Hausmanndasein
Hermann Brinkmann wurde zum Wehrdienst gezwungen und beging Selbstmord. Eine Graphic Novel erzählt seine Geschichte
Welche Regeln gelten für ein postmigrantisches Deutschland?
Die Krankenschwester Franziska Böhler fühlt sich nicht wertgeschätzt – und hat ein Buch geschrieben
In der Graphic Novel „XES“ schreibt Florian Winter über seine Sexsucht
In ihrem Roman „Dicht“ beschreibt Stefanie Sargnagel eine sorgsam verschwendete Jugend – mit viel Humor, Dosenbier und einem untypischen Ausgang
Daniel Mellems Debütroman handelt vom Raumfahrpionier Hermann Oberth. Welche Verantwortung haben die Wissenschaften?
So nennt Oliwia Hälterlein das Jungfernhäutchen. Warum wollen trotzdem so viele daran glauben?
Im Roman „Die Sommer“ erzählt Ronya Othmann vom Genozid an den Jesiden
Anna Mayr fordert in ihrem Buch „Die Elenden“, Arbeitslosigkeit zu entstigmatisieren