Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Ararat

Kurz vor dem Explodieren

Engin Kundağs Film „Ararat“ erzählt mit wenigen Worten ganz viel: von Geheimnissen, von Familienkonflikten, von Wut und auch einem Vulkan

kämpfende Friedenstauben

Wie verhandelt man den Frieden?

Im fluter-Podcast erklärt Friedensmediatorin Luxshi Vimalarajah, wie sie mit Terroristen spricht und warum man mit Putin verhandeln muss

I May Destroy You

He said, she said

Viele Serien erzählen von sexualisierter Gewalt, häufig wenig sensibel. Aber Serienschaffende haben dazugelernt

Partnerschaftsgewalt

„Partnerschaftsgewalt betrifft uns alle“

Das Start-up „Frontline“ will mit Trainings für häusliche Gewalt sensibilisieren

Nachbarn Film

Grenzwertig

Mano Khalil erzählt im Film „Nachbarn“ von einem syrisch-türkischen Grenzdorf in den 80ern – und zeigt dabei auch die Ursprünge der heutigen Konflikte in Syrien

Wendy Galarza

Kampf dem Machismo

Jeden Tag werden in Mexiko etwa zehn Frauen ermordet. Die meisten Täter kommen ungestraft davon

Dunkelziffer

Was wir nicht wissen

Gasimporte oder Plastikmüll: Viele Zahlen liegen im Dunkeln

A Chiara

The kids are not alright

Mit „Chiara“ kommt heute ein Mafiafilm in die Kinos, der sich nicht für Mafiosi interessiert, sondern für deren Kinder

Verdingkind

„Diese Kinder hatten keine Rechte“

Im Comic „Starkes Ding” erzählt Lika Nüssli von ihrem Vater, der als „Verdingkind” zur Arbeit gezwungen wurde

Foto: Courtesy of HBO

„Bei uns gibt es keine Schwulen“

Die Doku „Welcome to Chechnya“ zeigt die LGBT-Verfolgung in Tschetschenien – und hat unseren Autor ziemlich verstört. Deshalb sollten sie alle sehen, findet er

Seiten