Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Jugendliche protestieren in Algerien (Foto: Zohra Bensemra/REUTERS)  

Thema Political Planet

Zwischenziel erreicht

Nach wochenlangen Demonstrationen tritt Algeriens Präsident Bouteflika zurück. Das reicht den Protestierenden nicht – sie wollen die politische Elite entmachten

- Sofian Philip Naceur

Jugendbewegungen und das Treffen auf dem Hohen Meißner  

Thema Generationen

Treffen am Hohen Meißner

Hist. Jugendbewegungen, Teil 6: Raus aus den Fabriken, rein in die Natur: der Erste Freideutsche Jugendtag 1913 zelebrierte die Freiheit. Doch leider war es von dort nicht weit in die Katastrophe

- Jan Ludwig

Jugendopposition in der DDR  

Thema Generationen

Jugendopposition in der DDR

Vom Protest gegen Auftrittsverbote für Beatmusiker bis zur friedlichen Revolution 1989 – die Jugend der DDR blieb aufmüpfig

- Jan Ludwig

Schüleraufstand  

Thema Generationen

Der Schüleraufstand in Soweto

Als sie in der Sprache der Unterdrücker unterrichtet werden sollten, begehrten Schüler in Südafrika auf. Der blutige Protest von 1976 half, die Apartheid zu beenden

- Jan Ludwig

Jungtürken  

Thema Generationen

Das waren die Jungtürken

Das Reich des Sultans in eine moderne Republik verwandeln – das wollten Ende des 19. Jahrhunderts die Jungtürken. Dann errichteten sie ein nationalistisches Unterdrückungsregime

- Jan Ludwig

Die 68er  

Thema Generationen

Was die 68er wollten

Historische Jugendbewegungen, Teil 2: „Seien wir realistisch, verlangen wir das Unmögliche“ – wie die 68er-Bewegung mit überkommenen Werten aufräumte

- Jan Ludwig

Wartburgfest  

Thema Generationen

Wartburgfest und Hambacher Fest

Historische Jugendbewegungen, Teil 1: Im Jahr 1817 begehren Studenten auf: Bürger sein, wollen sie, nicht Untertanen. Die Landesfürsten gefällt das gar nicht

- Jan Ludwig

Johannes Laubmeier  

Thema Land

Als ich krass war

Gute Luft und nix los. Für Jugendliche auf dem Land kann es schon mal eng werden. Unser Autor floh in den Punkrock

- Johannes Laubmaier

poledance  

Thema Sex

„Weibliches Begehren führt noch immer eine Schattenexistenz“

Was Frauen als Emanzipation verkauft wird, ist oft Sexualisierung, sagt diese Psychologin

Mareike Nieberding und Papa  

Thema Generationen

Wenn der Vater fremd wird

Erst unzertrennlich, dann fremd: Warum sich das Verhältnis zwischen Vätern und Töchtern in der Pubertät oft stark ändert, hat Mareike Nieberding in ihrem Buch „Ach, Papa“ aufgeschrieben

Seiten