Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Streit  

Thema Wissen

Brauchen wir überhaupt einen Bildungskanon?

Ja, sagt die Abiturientin Jemima Sander. Ihr Lehrer widerspricht


- Moderation: Ralf Pauli

Streit um Kolonialdenkmäler  

Thema Erinnern

Von den Sockeln?

… oder als Mahnmal behalten? Wir streiten

Streit über die Corona-App  

Thema Corona

Corona-App installieren?

Millionen Menschen nutzen die Warn-App. Aber ist sie wirklich die beste Waffe gegen die Pandemie? Ein Pro und Contra

- Ann Esswein und Eike Kühl

Pro & Contra Trennung Künstler Werk  

Thema Wahrheit

Darf man noch Michael Jackson hören?

Michael Jackson hören, Roman Polański auszeichnen, Richard Wagner aufführen? Unsere Autoren streiten über die Trennung von Künstler und Werk

- Felix Denk und Johann Voigt

Verbot Einwegplastik EU Pro Contra  

Thema Europa

Plastikverbot in der EU: Pro und Contra

Ab sofort ist Einwegplastik in der EU verboten. Ein richtungsweisender Schritt oder bloße Symbolpolitik?

Sollten wir im Netz anonym sein? Ein fluter-Streit  

Thema Internet

Sollten wir im Netz anonym sein?

Plattformen müssen unsere Klarnamen kennen, fordern manche. Andere sehen darin einen Angriff aufs freie Netz.

Ilustration zum Streit: Ist die EU undemokratisch?  

Thema Europa

Ist die EU undemokratisch?

Kritiker*innen werfen der EU vor, undurchsichtig, bestechlich oder nicht repräsentativ zu sein. Was ist da dran? Ein Streit

- Nico Schmidt und Jule Könneke

Populismus Pro und Contra  

Thema Populismus

Populismus: Gefahr oder Chance?

Populismus zersetzt Gesellschaften, sagen die einen. Er kann Demokratien transparenter machen, andere. Ein Streit

- Paula Diehl und Till Schmidt

Klimaschutz: Staatliche Verordnung oder zivile Verantwortung?  

Thema Klimawandel

Wer schützt das Klima besser – du oder der Staat?

Was schützt das Klima besser: persönliche Maßnahmen oder staatliche Verordnungen? Wir streiten

- Patrick Held und Martin Thaler

Wer soll für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen?  

Thema Stadt

Wie soll bezahlbarer Wohnraum entstehen?

Mehr Markt und Wettbewerb oder mehr staatliche Regulierung? Wir streiten

Seiten