Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Red Scare Podcast

Studio Shitstorm

Der Podcast „Red Scare“ vereint seine Fans im Hass auf Wokeness – und legt Sehnsüchte nach skandalösen linken Kultfiguren offen, findet unsere Autorin

Was von Trump bleibt

Trumps Präsidentschaft ist Geschichte – aber seine radikalen Anhänger bleiben gefährlich. Die Nationalgarde muss das Kapitol weiter absichern. Einschätzungen eines Washington-Korrespondenten

Years and Years

Als Donald Trump die Atombombe zündete

Die BBC-Serie „Years and Years“ entwirft eine finstere Zukunft

Ausgetrollt

Sturm der Liebe

Mit kollektiven „Love-Storms“ gegen Hass im Netz: Unsere Autorin hat bei einer freundlichen Trollarmee mittrainiert

Demonstration für ein freies Bildungssystem, gegen die Privatisierung der Corvinus-Universität und gegen die Vertreibung der CEU (Foto: imago images / EST&OST)

Uni im Exil

Warum die Universität CEU Ungarn verlassen muss und was das mit der rechtsnationalen Regierung zu tun hat

Jens Balzer ( Foto: imago images / Votos-Roland Owsnitzki )

Hallihallo, Hate Speech!

Der Kulturjournalist Jens Balzer hat zwei spannende Bücher geschrieben: eins über Pop und Populismus, eins über die Siebziger. Beide haben überraschende Parallelen

Zeitungscover zum Strache Video (Foto: picture-alliance / dpa)

„Ein heiliges Prinzip“

Das Ibiza-Video verletzt die Privatsphäre zweier Politiker. Die Veröffentlichung musste trotzdem sein, sagt der „Spiegel“-Journalist Wiedmann-Schmidt

Menschen vor dem Europaparlament in Brüssel (Foto: Michael Kneffel / Alamy Stock Photo)

Wie geht’s weiter in Brüssel?

Europa hat gewählt. Was bedeutet das Ergebnis für die kommenden Jahre? Auf der Suche nach Antworten haben wir uns mal in Brüssel umgesehen

Matteo Salvini, Olli Kotro, Jörg Meuthen und Anders Vistisen (Foto: Alessandro Garofalo/REUTERS)

Einig in der Ablehnung

Seltsam: Im EU-Parlament sitzen Abgeordnete, die gegen die EU sind. Nach der Europawahl könnten es noch mehr sein. Droht der EU eine riesige Fraktion der Destruktiven?

Lega Giovani (Foto: Daniela Sala)

Die rechte Internationale

Zur „Wiedergeburt der europäischen Jugend“ in Italien kommen rechte Jugendkader aus ganz Europa. Zu Gast bei einem eigentlich unmöglichen Treffen

Seiten