Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Die Welt von morgen

Beat sei Dank

Die Arte-Serie „Die Welt von morgen“ erzählt die Anfänge des Hip-Hops in Frankreich an den Biografien dreier Stars

Shirin David

Hoch hinaus

Für manche im Deutschrap ist Geld alles, andere sehen das Flexen kritisch

Lil Nas X

Das Jahr des Power Bottom

Lil Nas X ist Schwarz, schwul und mischt mit seiner Musik die heteronormative und sexistische Hip Hop-Szene auf. Wir haben uns sein langersehntes Debütalbum “Montero” angehört

Musiker

Hört sich politisch an – Junge Musiker im Porträt

Jede Zeit hat ihren Sound – und der ist mitunter sehr politisch. In dieser Videoreihe begleiten wir Musikerinnen und Musiker

John Known

Politsound 2: „Keiner streitet mehr“

Der Rapper John Know erzählt im Videoporträt, warum er lieber streitet als schweigt

Volksmusik

Nazirap wird immer professioneller. Wie konnten Rechtsextreme eine schwarze Jugendkultur vereinnahmen?

Empowerment vs Sexualisierung Streit WAP

Wie sexy darf sich Feminismus geben?

Hier streiten zwei Feministinnen, wie sexy sich der Feminismus geben darf

Juri Sternburg

Es heimatet sehr

Die Bundesregierung tagt zum Integrationsgipfel. Grund genug, noch mal einen Blick in Juri Sternburgs Buch zu werfen. Er hat Rap-Größen mit Migrationsgeschichte getroffen

Warum Deutschrap in der Türkei so erfolgreich ist

Unser Autor hat sich umgehört und ein Song-Vokabelheft für alle ohne Türkischkenntnisse zusammengestellt

Pro & Contra Trennung Künstler Werk

Darf man problematische Künstler feiern?

Michael Jackson hören, Roman Polański auszeichnen, Richard Wagner aufführen? Unsere Autoren streiten über die Trennung von Künstler und Werk

Seiten