Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Die Bilder auf dieser Seite zeigen Kommunalkas in St. Petersburg. Manche sind recht chaotisch, andere ziemlich schick. In einigen lebt man eher nebeneinander her, in anderen rückt man zusammen  

Heft Nr. 54

Alle zusammen, jeder allein

Wo anfangen, wenn es um Russland geht? In einer Kommunalka, der typischen Gemeinschaftswohnung

- Diana Laarz

Seit dem Sommer 2013 gibt es in Russland ein Gesetz, das positive Äußerungen über Homosexualität in Medien oder in Anwesenheit von Minderjährigen unter Strafe stellt. Bei Demos dagegen kommt es immer wieder zu Prügelszenen  

Heft Nr. 54

Vom Kämpfen

Mutige Natalja Kljutscharjowa. Die Schriftstellerin setzt sich in Russland für Bürgerrechte ein

- Andreas Pankratz

Brücke über der Wolga. Nächster Halt: Kasan.  

Thema Russland

Ganz Russland in einem Zug

Go east, Teil 1: In Kasan bewegen sich die Eisfischer nur, wenn sie einen trinken wollen

- Oda Caspar und Sven Haase

Auch Laien können im Sternenstädtchen ihre Weltraumtauglichkeit testen  

Heft Nr. 54

„That's All“

Raumfahrt tut not! Das Sternenstädtchen ist Russlands Stolz seit Juri Gagarin bis heute

- Alexei Makartsev

cms-image-000045199.jpg  

Heft Nr. 54

„Halten Sie mich für tot“

Grigori Perelman löste eines der größten Probleme der Mathematik – das Preisgeld dafür lehnte er ab

- Jan Ludwig

 

Heft Nr. 54

Sneaker für Sibirien

Einst standen sich Russland und China an der grenze feindlich gegenüber - heute trennt sie dort vor allem ein Wohlstandsgefälle

- Xifang Yang

 

Heft Nr. 54

Der Schmutz und das Geld

Norilsk ist eine der dreckigsten Städte Russlands und gleichzeitig wohlhabend. Ein surrealer Besuch

- Julia Smirnova

Bild 11
 

Thema Russland

Das Leben ist keine Waldorfschule

Denis Tarasov hat in einem paramilitärischen Jugendcamp der Kosaken fotografiert

- Felix Denk

Eine Schlüsselszene: Der Präsident der Teilrepublik Russland, Boris Jelzin, solidarisiert sich vor seinem Amtssitz mit Demonstranten, die gegen den Putsch protestieren  

Thema Reisen

Plötzlich Putsch

Reisen durch die Weltgeschichte - Teil I: In Moskau erlebt unsere Autorin den Anfang vom Ende der Sowjetunion. Gorbatschow ist gestürzt, Panzer fahren auf

- Ulla Brake-Gerlach

 

Thema Reisen

Ach, geh

Darauf muss man auch mal kommen: von Berlin nach Moskau zu Fuß gehen. Oder einmal quer durch die USA. Der Reporter Wolfgang Büscher hat es gemacht und ist zu interessanten Einsichten gelangt.

- Oliver Gehrs

Seiten