Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
FLINTA Outdoor

„Ohne Schwarze Freunde kann es einsam sein“

Wandern, Bouldern oder Yoga sind weiß dominierte Sportarten. Der Club „Black Canary“ will das ändern

Die Schwestern in "Die Schwimmerinnen" im Meer

Immer weiterschwimmen

Der Film „Die Schwimmerinnen“ erzählt die wahre Fluchtgeschichte von syrischen Schwestern, die ihr Leben riskierten, um das anderer zu retten

Kollage: Autor Volkan Ağar hält Autorin Martina Keller die Augen zu

Darf man die WM gucken?

Moderne Sklaverei, Korruption, katastrophale Klimabilanz: Darf man die WM in Katar trotzdem schauen? Wir streiten

Sport Ökonomie

Sport & Wirtschaft: Wer kann vom Sport leben?

Und wieso verdienen Fußballer so viel mehr als Fußballerinnen? Wir haben den Sportökonom Frank Daumann gefragt

Wheels of hope

Aus der Realität rollen

Der ukrainische Pro-Skater Yurii Korotun gibt geflüchteten Kindern Skate-Unterricht

Martina Keller und Paula Hatzel

Einfach nur Fußball

Die Frauen-EM läuft. Hier erzählen die Hobby-Spielerinnen Martina Keller (62) und Paula Hatzel (25), wie sich ihr Sport über Generationen verändert hat

Integration Sport

„Sport ist eine gemeinsame Sprache“

Ninar und Samar waren in Syrien im Tischtennis-Nationalkader. Uns haben sie erzählt, wie ihnen der Sport nach ihrer Flucht geholfen hat, in Deutschland anzukommen

Max

„Ich will mich nicht mehr outen müssen“

Max ist Volleyballtrainer beim SC Janus, einem der größten queeren Sportvereine in Europa

Gewichtheberin

Wiegt schwer: Sexismus im Sport

100 Kilo stemmen? Für Gewichtheberin Sabine Kusterer kein Problem. Sexistische Sprüche dagegen schon. Ein fluter-Film

Sport Inklusion

„Ich wusste nicht, dass ich so zuschlagen kann“

Wie gut funktioniert Inklusion im Sport? Wir haben Philip gefragt, der im Rollstuhl boxt

Seiten