Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Zum Kabelsalat werden Kaffee und Club-Mate gereicht – das Leibgericht eines jeden Hackathon-Teilnehmers  

Thema Projekte

Ein Kilobyte Gehacktes bitte

„Jugend hackt“. So heißt eine Veranstaltungsreihe, die schon haufenweise konkrete digitale Hilfestellungen für Flüchtlinge in Deutschland hervorgebracht hat

- Philipp Brandstädter

Aziz hat viele Erlebnisse noch nicht verdaut, manchmal ist er depressiv  

Thema Integration

Warten auf ein Leben

Asyl bewilligt und dann auch gleich der Neustart? So einfach ist es oft nicht – wie Aziz aus Syrien zurzeit leidvoll erfährt

- Andreas Pankratz

Radikale erkennt man nicht an der Kleidung und erst recht nicht an der Bartlänge. Aufschlussreicher ist da schon die Art, wie sie argumentieren – vielleicht noch wie laut sie das tun  

Thema Terror

„Wenn wir sie verlieren, wird es hier ungemütlich“

Islamistisch radikalisierte Kids – und wie man sie deradikalisiert. Darüber reden wir mit dem Psychologen Ahmad Mansour

- Ralf Pauli

So sicher kann der Fluchtweg auch sein – wenn in Deutschland jemand eine Verpflichtungserklärung abgibt, im Bedarfsfall für die Kosten des Flüchtlings hier aufzukommen  

Thema Projekte

Flugzeug statt Schlepperkahn

Eine Möglichkeit, um Flüchtlingen die lebensgefährliche Mittelmeer-Überquerung zu ersparen: Als Deutscher für sie bürgen. So machen es die „Flüchtlingspaten“

- Alem Grabovac

cms-image-000046514.jpg  

Thema Mode

Made in Italy

In Prato bei Florenz ist eine chinesische Exklave entstanden. In den Fabriken herrschen schwierige Arbeitsbedingungen

- Felix Denk

cms-image-000046418.gif  

Thema Integration

Netzwerken mit Stricknadeln

Gut dabei, V: Faesa aus dem Irak strickt für andere Flüchtlinge

- Caroline von Eichhorn

WG in Aachen hat Flüchtling aufgenommen
 

Thema Flucht

Neuland

Wie die syrischen Geschwister Bahija und Ibrahim in Aachen in einer WG unterkamen

- Nathalie Pfeiffer

cms-image-000046372.gif  

Thema Integration

Das Heimat-Projekt

Gut dabei, IV: Maureen malt in einer Kunstgruppe. Eines ihrer Bilder wurde bereits ausgestellt

- Caroline von Eichhorn

„Kathedralenautos“ – So nennen die Hafenarbeiter von Marseille wegen der hoch aufgetürmten Gepäckstücke auf dem Dach die Autos, die mit den Fähren aus Nordafrika nach Frankreich kommen  

Thema Flucht

Was Gutes im Gepäck

Forscher Jochen Oltmer sieht viele positive Effekte, wenn eine Gesellschaft Flüchtlinge aufnimmt

- Felix Denk

Terrorgruppe: Al-Shabaab-Milizionäre marschieren 2011 in einem Vorort der somalischen Hauptstadt Mogadischu auf.  

Thema Flucht

Dem Schrecken entkommen

Mit 13 floh Abdirahman allein vor der somalischen Al-Shabaab-Miliz. Nun schaut er nur noch nach vorn

- Ralf Pauli

Seiten