Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher
 

Thema Propaganda

Experten haben das bewiesen!

Im zweiten Teil des Videos: Ablenkungsmanöver, Runtermache und die besonders fiese Praxis des „Whataboutism“

Hochwasser Pakistan
 

Thema Klimawandel

Klimaskeptiker sehen das anders

Der menschengemachte Klimawandel ist weltweit zu beobachten, längst auch in Deutschland. Warum bezweifeln ihn trotzdem so viele?

Fabian und seine Oma  

Thema Propaganda

Oma und die Nazis

Als Jugendliche hat sie begeistert beim „BDM“ mitgemacht. Bis heute fragt sich die Großmutter unseres Autors, warum

- Fabian Scheuermann

Quelle Internet  

Thema Propaganda

Quelle: Internet

Wenn kein Reporter vor Ort ist, zeigen Medien oft Videos aus sozialen Netzwerken. Michael Wegener erzählt hier, wie er authentische Aufnahmen von Fakes unterscheidet – damit letztere nicht in der „Tagesschau“ landen

Bolzenschneider schneidet Türkette durch  

Thema Angst

Ein einschneidendes Erlebnis

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter bezeichnet Deutschland als „Paradies für Einbrecher“. Für die Opfer hingegen ist ein Einbruch dagegen oft traumatisierend. Eine junge Frau berichtet

 

Thema Märkte

Kann uns egal sein, wie viel Geld Bill Gates hat?

Der Soziologe Steffen Mau sagt: Es schadet einer Gesellschaft, wenn die Schere zwischen Arm und Reich zu weit auseinander geht. Ein Interview über Einkommensunterschiede und Gerechtigkeit

- Interview: Lutz Meier

Polizeikontrolle im Görlitzer Park  

Thema Zahlen

Mehr Ausländer, mehr Straftaten?

Die Kriminalstatistik lässt die Diskussion um „Ausländerkriminalität“ immer wieder aufflammen. Was zeigen die Zahlen wirklich? Ein Experte erklärt

- Kathrin Hollmer

 

Thema Wahrheit

Was kann man im Syrienkrieg noch glauben?

Viel mehr, als einem manchmal weisgemacht wird, sagt die Kriegsreporterin Petra Ramsauer. Ein Interview über Krisenberichterstattung in Zeiten von Fake News und grenzenloser Vernetzung

- Sara Geisler

Der erste Brautmodeladen öffnete vor rund 20 Jahren. Der Erfolg der Geschäfte sorgt für Selbstbewusstsein in Marxloh  

Thema Stadt

Straight Outta Marxloh

Ein Stadtteil in Duisburg gilt vielen Medien als No-go-Area. Wie sieht es wirklich dort aus?

- Stefan Laurin

Mode – ein Laster der Frauen? In diesem Fall eher nicht  

Thema Mode

„Oberflächlich und ein bisschen blöd“

Mode gilt als Laster, dabei ist sie ein gesellschaftlicher Seismograph

- Anne Waak

Seiten