Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
So was von da  

Thema Film

Kurz vor Filmriss

Von der irren letzten Nacht eines Hamburger Clubs erzählt die Verfilmung des Kultromans „So was von da“

- Dennis Vetter

Foxtrott  

Thema Film

Links, rechts, vor, zurück

Der israelische Film „Foxtrot“ erzählt von einem Konflikt, der nicht vom Fleck kommt

- Esther Buss

Szene aus dem Film "Logo"  

Thema Film

Asoziale Netzwerke

Verfolgt von den Followern: Im Film „Lomo – The Language of Many Others“ von Julia Langhof übergibt ein Teenager die Kontrolle über sein Leben an die Leser seines Blogs

- Simone Ahrweiler

Szene aus dem Film "The Rider"  

Thema Film

Komischer Cowboy

Chloé Zhao betrachtet in „The Rider“ einen jungen Rodeoreiter, der unter seinem Hut eine tiefe Wunde versteckt

- Dennis Vetter

Szene aus dem Film "Ein Leben"  

Thema Film

Gefangene des Systems

Stéphane Brizés Film „Ein Leben“ erzählt die Geschichte einer jungen Adeligen im 19. Jahrhundert und behandelt dabei ziemlich gegenwärtige Fragen

- Dennis Vetter

Szene aus dem Film The Cleaners  

Thema Film

Immer schön sauber bleiben

Wenn Erdoğans Regierung bei Google anruft und ein YouTube-Video als illegal erklärt, dann fällt dessen Sperrung unter Kundenservice. „The Cleaners“ ist eine filmische Suche nach den Regeln, die bestimmen, was im Internet zu sehen ist und was verschwindet

- Dennis Vetter

I, Tonya  

Thema Film

Die Gejagte

Der dokumentarische Spielfilm „I, Tonya“ zeigt das Leben der Eiskunstläuferin Tonya Harding – und rollt einen der spektakulärsten US-amerikanischen Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte auf

- Anne Krüger

Szene aus Sean Bakers Film The Florida Project  

Thema Film

Elend in Bonbonfarben

Kein Fun im Vergnügungspark: Sean Bakers Film „The Florida Project“ zeigt ein Amerika, das man sonst nur selten auf der Leinwand sieht

- Sarina Lacaf

Szene aus dem Berlinale Film "In den Gängen"  

Thema Berlinale

Ballett der Gabelstapler

Der Film „In den Gängen“ von Thomas Stuber ist eine poetische Milieustudie und zeigt die versteckte Schönheit eines ostdeutschen Großmarkts

- Simone Ahrweiler

Szene aus dem Dokumentarfilm Playing God  

Thema Film

Wie viel kostet ein zerstörtes Leben?

Der Dokumentarfilm „Playing God“ von Karin Jurschick porträtiert ein moralisch schwieriges Gewerbe – das Aushandeln von Entschädigungszahlungen

- Katharina Granzin

Seiten