Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Patriarchat

Wo uns Sexismus im Alltag begegnet

Mehr Geld kriegt er – und auch sonst ist fast immer der Mann die Norm. Ein Überblick

Tagebuch

Die Tagebücher meiner Schwester

In seiner Jugend war unser Autor ein typisch toxisch männlicher Depp. Und heute?

Illustration: Christine Gensheimer

Bittere Pille

In der Medizin ist der männliche Körper die Norm. Das kann für Frauen tödlich sein

Mind the gap!

Dass Frauen weniger verdienen ist nicht die einzige Lücke, die zwischen den Geschlechtern klafft. Ein Schaubild

Shon Faye

Das T in LGBT

Die Öffentlichkeit diskutiert viel, aber falsch über trans Personen, sagt die Autorin Shon Faye

LGBT, Ukraine

„Unsere Community wird stärker!“

Wie lebt es sich in der Ukraine, wo man fürs Schwulsein Morddrohungen bekommt?

Transsexualität, Schule, Lehrer

„Ab heute bin ich Herr Körner”

Ein Lehrer erzählt, wie sein Outing als Transmann war

Kokon

Liebe in Zeiten der Follower

Wie überleben Mädchen zwischen Schmink- und Tampontutorials die Pubertät? Der Kinofilm „Kokon“ macht Vorschläge

Foto: Adlan Mansri

Was ist alternative Männlichkeit?

Der Fotograf Adlan Mansri zeigt Typen, die sich nicht über große Stärke oder wenig Emotionen definieren wollen

GIF: Raúl Soria

Unbestimmbar

Kein Körper, aber ein Geschlecht: Was Sprachassistenten wie Siri und Alexa über Genderrollen verraten – und wie ein dänisches Projekt das ändern will

Seiten