Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Max

„Ich will mich nicht mehr outen müssen“

Max ist Volleyballtrainer beim SC Janus, einem der größten queeren Sportvereine in Europa

Gewichtheberin

Wiegt schwer: Sexismus im Sport

100 Kilo stemmen? Für Gewichtheberin Sabine Kusterer kein Problem. Sexistische Sprüche dagegen schon. Ein fluter-Film

Oscars

Oscars so dead

Der berühmteste Filmpreis der Welt steht seit Jahren in der Kritik. Was ist an den Vorwürfen dran?

Der Mann, der seine Haut verkaufte

Unter die Haut

Darf der Kulturbetrieb einen Geflüchteten als Kunstwerk feiern? Das fragt der Film „Der Mann, der seine Haut verkaufte“

Três tigres tristes

Einmal in die Maske, bitte

Die Pandemie hinterlässt allmählich Spuren im Film. Unser Autor hat sich auf der Berlinale mal umgesehen

Eva Maria Jost und Philipp Leinenbach

„Vorbilder sind lebensrettend“

Wie geht es queeren Schauspielenden in der deutschen Filmbranche?

Sonne

Losing My Religion

Drei Hijabs und ein Youtube-Video mit Folgen: Kurdwin Ayubs „Sonne“ erzählt von drei Freundinnen auf der Suche nach Zugehörigkeit

Rabye Kurnaz vs. George W. Bush

„Mama muss sich um Weltpolitik kümmern“

Meltem Kaptan spielt im Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ die Mutter des ehemaligen Guantánamo-Gefangenen Murat Kurnaz

Kalle und Familie vorm Spiegel

Odyssee in Marzahn

Das Langzeitprojekt „Kalle Kosmonaut“ erzählt vom Aufwachsen in einem Berliner Plattenbaubezirk

Nachhaltige Filmproduktion

Der Traum vom grünen Film

Nicht nur in Hollywood, auch in Deutschland sollen Filme nachhaltiger werden. Nur: Was heißt das konkret?

Seiten