Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Straßenkämpfe; Jakarta
 

Thema Political Planet

Eat Sleep School Fight

In der indonesischen Hauptstadt Jakarta ist es Tradition, dass sich Schüler zu Straßenkämpfen verabreden. Oft enden sie tödlich

Mobbing  

Thema Angst

Und raus bist du

Wie Mobbing an Schulen erlebt wird. Sieben Betroffene und Betreuende berichten

- Protokolle: Redaktion

 

Thema Sprache

Scheißspannend

Von wegen schmutzig und geistlos: Wie eine Gesellschaft schimpft und flucht, verrät viel über sie

Einschusslöcher an der Decke eines Hauses in Kfar Aza, Israel  

Thema Terror

Was geschah am 7. Oktober 2023?

Wenn in Israel die Sirenen einen Raketenangriff melden, reagiert man, ohne nachzudenken. So auch am frühen Morgen des 7. Oktober 2023, der als schwärzester Tag in Israels Geschichte eingehen wird

- Steffi Hentschke

Faraz Shariat
 

Thema Berlinale

„Geld lässt uns Dinge tun, die wir nicht machen wollen“

100 Sekunden mit Faraz Shariat, der bei der Zeit-Verbrechen-Verfilmung „Love by Proxy“ Regie geführt hat

Echo  

Thema Film

Zurück zu den Ahninnen

Mit der Serie „Echo“ erzählt das Filmstudio Marvel eine Geschichte über Identität und Gewalt

- Jonas Lübkert

Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung  

Thema Buch

„Emmie möchte kein Mitleid“

In „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ findet die Comiczeichnerin Barbara Yelin eine Erzählsprache für das Unsagbare: den Holocaust und was es bedeutet, zu überleben

drei fäuste zeigen nach unten
 

Thema Gender

Was tun, wenn ich am Arbeitsplatz sexuell belästigt werde?

Unsere „How to“-Reihe erklärt, wie ihr sexuelle Belästigung erkennt, welche Rechte ihr habt und wo ihr euch Unterstützung holen könnt

- Film: Jasmin Weiner

erhobene Faust
 

Thema Nazis

Was kann ich gegen Rassismus tun?

Unsere „How to“-Reihe gibt Tipps, was ihr machen könnt, wenn ihr selbst rassistisch beleidigt werdet oder Betroffenen helfen wollt

- Film: Jasmin Weiner

Rammstein Protest  

Thema Musik

„Wir müssen weg von: So läuft das eben. Nein, tut es nicht!“

Was lässt sich gegen sexualisierte Gewalt in der Musikbranche tun? Ein Gespräch mit Musikmanagerin und Awareness-Expertin Johanna Bauhus

Seiten