Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
 

Thema Märkte

Dein T-Shirt ist politisch

Sogar ziemlich, findet der Soziologe Stephan Lessenich. Ein Interview über die Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft

- Michael Saager

Eine Hand greift in eine leere Geldbörse  

Thema Märkte

Was hat der Mindestlohn gebracht?

Eine Bilanz rund zwei Jahre nach seiner Einführung und pünktlich zu seiner Erhöhung ab 2017

- Felix Ehring

Eine Hand überreicht einer anderen Hand einen Apfel, der dem Apple-Logo nachempfunden ist  

Thema Identität

Von der Marke Apple verführt

Wie hat Apple es geschafft, dass auch sie angebissen hat – fragt sich unsere Autorin

- Felicitas Wilke

Flugzeug auf peruanischem Geldschein
 

Thema Identität

Scheinidentitäten

Eine Bildstrecke über Cash aus aller Welt

- Prill Vieceli Cremers

Mädchen im Kinderzimmer liest in einem Kinder-Laptop  

Kultur

Netzfundstücke (19)

Diesmal mit einer Bloggerin, die vor der Hatespeech kapituliert, den gesammelten Beleidigungen von Donald Trump und der langen Geschichte böser Clowns

- Michael Brake

We are Twitter  

Kultur

Twitter-Land in Nutzerhand

Twitter findet keinen Käufer. Jetzt gibt es rege Debatten, ob der Kurznachrichtendienst nicht auch von seinen eigenen Nutzern übernommen werden könnte. Vorbilder dafür gibt es

- Stefan Mey

Portugiesischer Arbeiter in Angola  

Thema Afrika

Des Jobs wegen nach Angola

Es gibt auch Europäer, die nach Afrika gehen, weil sie da bessere Perspektiven haben – zum Beispiel Portugiesen nach Angola

- Philipp Lemmerich

Platzhalterbild Teaser  

Thema Reisen

Die Liegen bleiben leer

Als vergangenes Jahr Flüchtlinge zu Hunderttausenden über Griechenland nach Europa kamen, haben die Bewohner der Insel Lesbos geholfen mit allem, was sie hatten. Nun bräuchten sie selber Hilfe

- Alkyone Karamanolis

Occupy camp in New York  

Thema Reichtum

Was von Occupy übrig blieb

Fast fünf Jahre ist es her, seit erste Demonstranten mit „Occupy Wall Street!“ den Aufstand gegen den Finanzmarkt-Kapitalismus probten. Der ist immer noch da – aber was ist mit dem Protest?

- Caroline von Eichhorn

Platzhalterbild Teaser  

Thema Technik

So funktioniert die Drohnenabwehr

Der weltweite Markt für Drohnenabwehr boomt. Was sich Firmen alles einfallen lassen, um die flinken Fluggeräte vom Himmel zu holen

- Moritz Metz

Seiten