Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Zensiertes Egon Schiele Plakat  

Thema Körper

Wie viel Haut verträgt die Öffentlichkeit?

Mit vier Aktbildern von Egon Schiele bewirbt Wien eine Ausstellung zum 100. Todestag des Malers. Auch in Deutschland hängen die Plakate – allerdings streng zensiert

- Felix Denk

Messyküche  

Thema Reichtum

Kümmer du dich doch!

Eigentlich schön, wenn mal was allen gehört. Das Dumme ist nur, dass sich dann niemand so richtig verantwortlich fühlt. Über die Tragik der Allmende

- Lavinia Schwedersky

 

Thema Internet

Warum sitzt fast die ganze IT-Industrie in Kalifornien auf einem Fleck?

Es liegt zumindest nicht nur am Wetter. Die Geschichte des Silicon Valley beginnt noch vor dem zweiten Weltkrieg

- Moritz Stückler

Medizin NC  

Thema Karriere

Ist der Medizin-NC sinnvoll?

Unter 1,0 geht für Anwärter auf ein Medizinstudium so gut wie gar nichts. Außer sie sind bereit, lange zu warten. Das Auswahlverfahren hat aber noch mehr Tücken

- Susanne Donner

Streit auf dem Flohmarkt  

Thema Reichtum

Sollten wir Bargeld abschaffen?

Unbedingt, findet Bernhard Hiergeist – es nervt und erleichtert kriminelle Geschäfte. Theresa Hein argumentiert dagegen: Bargeld ist unser letzter Freiraum im Kapitalismus

Junge Finnen feiern in der Sauna  

Thema Europa

Finnland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit von Russland

Dabei ist den Finnen gar nicht so feierlich zumute. Denn von ihrem großen Nachbarn fühlen sie heute wieder bedroht

- Lisa Neal

Militärputsch in Simbabwe  

Thema Political Planet

„Nur das Gesicht des Regimes wurde ausgetauscht“

Simbabwe hat einen neuen Mann an seiner Spitze: Emmerson Mnagagma. Was das Land nach 37 Jahre Diktatur unter Mugabe jetzt erwartet, weiß der simbabwische Jurist Musa Kika

Alias Grace  

Thema Film

Wer ist diese Frau?

#Metoo im 19. Jahrhundert: Die Netflix-Serie „Alias Grace“ erzählt die Geschichte eines mörderischen Dienstmädchens als feministischen Thriller

- Katharina Granzin

Um die Beinprothese mit dem künstlichen Fuß zu verbinden wird das untere Ende des modifizierten Plastikrohrs auf einer Herdplatte erhitzt. Noch heiß wird es auf den Fuß gestülpt und nach dem Erkalten mit Schrauben fixiert  

Thema Körper

Diese Prothese geht um die Welt

30 Millionen Menschen haben keine orthopädischen Hilfsmittel. Das Jaipur-Projekt versorgt Amputierte kostenlos – zu Besuch in einer kenianischen Beinwerkstatt

Baby wird von einem Roboter gefüttert  

Thema Technik

Wie leben wir 2030?

Die dokumentarische Webserie „Homo Digitalis“ hält einige Antworten parat. Die Zukunftsvisionen sind unterhaltsam, findet unser Autor, besser kann das aber Science-Fiction

- Max Muth

Seiten