Suche

1385 Ergebnisse
Demokratie

Rechts gewinnt

Warum immer dieselben politischen Kräfte von großen Finanzkrisen profitieren
Börsencrash

Für die Ewigkeit

Wenn man beim Sex minderjährig ist, kann das in manchen US-Bundesstaaten zu echten Problemen führen

Lösch mich

Was du über den gesetzlichen Schutz deiner Daten wissen solltest

Der Wille zur Vernetzung

Die analoge Vorgeschichte unserer digitalen Gegenwart ist lang und lehrreich. Wir sollten sie im Kopf haben, wenn wir unsere Rechner hochfahren

Vienna calling

Wien ist schon lange ziemlich smart, auch ohne das Label von der „Smart City“. Vielleicht sollte man daher auch dort schauen, wie Daten Städte noch lebenswerter machen können

Dann mal raus mit der Story

Wem gehört Hamburg, und was macht die Sparkasse mit Omas Geld? Das Rechercheteam von Correctiv besorgt sich Daten von Bürgern und erzählt wichtige Geschichten

Jetzt wird's kriminell

Verbrecher aufspüren, die noch gar keine sind? „Predictive Policing“ wird vor allem in den USA, aber auch in europäischen Ländern für die Polizeiarbeit genutzt
Migration

App-Gesang

Die Tech-Szene war doch mal so euphorisch, neue Apps sollten bei der Integration von Flüchtlingen helfen. Was ist draus geworden? Eine Bilanz
Smartphone
Kultur

Syrische Schönheitskönige

In ihrem Dokumentarfilm „Mr Gay Syria“ erzählt Ayşe Toprak von einer Preisverleihung, die in jeder Hinsicht Grenzen überwinden soll
Szene aus dem Dokumentarfilm „Mr Gay Syria“
Körper

Der Körperkult der Nazis

Durch Zucht, Selektion und Erziehung wollten die Nazis den „Neuen Menschen“ erschaffen – und durch massenhafte Ermordung aller, die aus dem Raster fielen. Das Weltbild dahinter war wirr
Protest

Der Schüleraufstand in Soweto

Als sie in der Sprache der Unterdrücker unterrichtet werden sollten, begehrten Schüler in Südafrika auf. Der blutige Protest von 1976 half, die Apartheid zu beenden
Schüleraufstand

Das waren die Jungtürken

Das Reich des Sultans in eine moderne Republik verwandeln – das wollten Ende des 19. Jahrhunderts die Jungtürken. Dann errichteten sie ein nationalistisches Unterdrückungsregime
Jungtürken

War doch halb so schlimm

„Neue Rechte“ versuchen, unsere Geschichte umzuschreiben – und Demokratiefeindliches sagbar zu machen. Aber wer sind die überhaupt?
Mario Müller, Kopf der Identitäten Bewegung in Halle
Kultur

„Es ist eine antisemitische Kampagne“

Die BDS-Bewegung ruft dazu auf, das Pop-Kultur-Festival in Berlin zu boykottieren, weil Israel als Sponsor auftritt. Was soll man davon halten, Herr Salzborn?
Wirtschaft und Konsum

Ein Land mit Aussichten

Warum ausgerechnet Kasachstan? Interview mit den beiden deutschen Journalistinnen Othmara Glas und Edda Schlager, die hier leben und von dem Land fasziniert sind: auch weil hier alles im Werden ist

Das Flyover-Country

Auf dem Weg nach Thailand oder Bali wird über Kasachstan einfach hinweggeflogen. Dabei wäre es ratsam, mal dort zu landen
Kasachstan
Protest

Wartburgfest und Hambacher Fest

Historische Jugendbewegungen, Teil 1: Im Jahr 1817 begehren Studenten auf: Bürger sein, wollen sie, nicht Untertanen. Die Landesfürsten gefällt das gar nicht
Wartburgfest