Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek

Der Ruf nach „Independencia“

Die Regionalregierung in Barcelona hält an dem Ziel der Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien fest. Der Konflikt im Überblick

Mehr Solidarität, bitte!

Das Buch „Shifting Baselines of Europe“ untersucht, wie einige Städte in Italien und Spanien eine neue, partizipative Politik wagen und damit den europäischen Gedanken erneuern

Junger Flüchtling beim essen

Eat, play, learn, repeat – Alltag junger Geflüchteter

Die Fotoarbeit „The European Dream“ dokumentiert den recht monotonen Alltag junger Geflüchteter in Italien

Stinkefinger für die EU

Jung gleich europafreundlich? Phil und Callum beweisen das Gegenteil. Unterwegs im Wahlkampf mit zwei jungen konservativen Briten

Was wählen die denn?

An diesem Mittwoch wurde in den Niederlanden gewählt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl

Flüchtling isst im Schnee

„Die Hälfte unserer Patienten ist unter achtzehn“

Auf dem Balkan harren Tausende Flüchtlinge bei eisigen Temperaturen aus und es gibt zu wenige Unterkünfte. Ein Interview mit Andrea Contenta von Ärzte ohne Grenzen in Belgrad

Schwedt

Typisch ostdeutsch?

Wenn es um Pegida und Fremdenfeindlichkeit geht, ist schnell mal von der „ostdeutschen Identität“ die Rede. Gibt es die wirklich? Unser Autor hat sich auf die Suche gemacht

Was heißt eigentlich Deutschsein?

Sauerkraut lieben und Goethe lesen? Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler weiß weiter

Aktivisten des Vereins „Sea Watch“ auf einem Boot im Mittelmeer

Unterwegs mit der Sea-Watch auf dem Mittelmeer

Die Aktivisten retten Flüchtlinge aus Seenot – und werfen europäischen Institutionen vor, zu wenig zu tun

Platzhalterbild Teaser

Wo geht's hier raus?

Was macht der Brexit? Europaexperte Nicolai von Ondarza sagt es uns – Interview über eine lange Zeit planlose Regierung, fehlende Austrittsregeln und eine EU, die ihre Krise ernster nehmen sollte

Seiten