Suche

1367 Ergebnisse
Identität

Friede, Freude, Mutterkuchen

Kristina Lunz will das schwedische Konzept der feministischen Außenpolitik nach Deutschland bringen. Nur: Was ist das überhaupt?
Kristina Lunz ( Foto: privat)

AI want you

Durch künstliche Intelligenz werden Sexroboter dem Menschen ähnlicher. „Nein“ oder „stopp“ sagen sie aber nicht. Ein Problem?
Demokratie

Europa wählt

… wen oder was nochmal genau? Höchste Zeit für einen Crashkurs! Die zehn wichtigsten Fragen und Antworten zur Europawahl im Mai
Internet

Zu schön um wahr zu sein

Die Influencerin „Lil Miquela“ ist jung, hübsch und hat 1,5 Millionen Follower auf Instagram. Nur Geld verdient sie selbst keines – sie ist computeranimiert
Lil Miquela (Bild: COURTESY OF BRUD)
Wirtschaft und Konsum

Die polare Seidenstraße

Gibt es auch Gewinner eines starken Klimawandels? China zum Beispiel schielt schon auf neue Schiffspassagen und reiche Bodenschätze, wenn die Arktis auftaut
Ein Eisberg im Ozean (Foto: Christian Åslund)
Klima

Lasst uns klagen

Durch den Klimawandel haben eine Bauernfamilie aus Kenia und ein Hotelbesitzer aus Langeoog plötzlich ein gemeinsames Projekt: Sie verklagen die EU
Illustration: Bene Rohlmann/Sepia
Klima

Aqua-Planning

Seit Jahrhunderten trotzen die Niederländer dem Meer. Und so interessiert sich die ganze Welt für ihre Ideen, wie man in Zukunft der Fluten Herr werden kann. Ein Besuch bei den Erben der Deichgrafen – ein paar Meter unter dem Meeresspiegel
Klima

Wie warm wird’s?

Die wichtigsten Erkenntnisse der Klimaforscher – einmal schön kompakt
Klima

Na dann prost!

Mach das Beste draus: Unser Autor will die Klimaerwärmung nutzen und in Brandenburg Winzer werden
Illustration: Bene Rohlmann/Sepia
Klima

Mit Spannung erwartet

Was die Energiewende bringen wird, ob sie sinnvoll ist und wie das alles am besten zu bewerkstelligen ist, darüber wird durchaus gestritten
Internet

Auf Speed

Diese Woche hat die 5G-Auktion begonnen. Das gigaschnelle Funknetz wird nach Deutschland kommen. Es geht um mehr als nur schnelles Surfen von unterwegs

Angry white women

Glenna Gordon fotografiert US-Amerikanerinnen, die im Netz hetzen
Ayla Stewart (Foto: Glenna Gordon)
Identität

Du kriegst nur die Hälfte

Nach klassisch islamischem Recht erben Frauen nur die Hälfte von dem, was Männer bekommen. Geht gar nicht, finden immer mehr Frauen in Tunesien und Marokko und fordern Gleichberechtigung
Kultur

Ein Thema, 100 Jahre

Die Graphic Novel „Drei Wege“ von Julia Zejn verknotet die Geschichte dreier Frauen in drei Epochen – leise im Stil, aber mit langem Nachhall
Drei Wege
Kultur

Jetzt nicht durchdrehen

Aber die Berlinale ist nun wirklich zu Ende. Und wir ziehen Bilanz: Wie viel CO2 verursacht so ein Filmfest? Welche Filme bleiben in Erinnerung – und welche hoffentlich nicht
Berlinale Blog (Foto: Daniel Seiffert)
Kultur

Lustig, laut, lebendig

Auch so könnte man Afrika im Film repräsentieren. Oder etwa nicht? Die Berlinale diskutiert über die filmischen Darstellungen eines Kontinents
Film "Rafiki" (Foto: Edition Salzgeber)
Kultur

Gitarrenheldin bei der Arbeit

Elendstourismus oder Aufklärung? Die Doku „A Dog Called Money“ zeigt, wie PJ Harvey bei ihren kontroversen musikalischen Reportagen vorgeht
A Dog Called Money (Foto: Seamus Murphy)