Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Film „Vice“ (Foto: Matt Kennedy / Annapurna Pictures, LLC. All Rights Reserved.)

Ganz nett, der Falke

„Bestes Make-up“: Das Biopic „Vice“ erzählt die Karriere des neokonservativen Hardliners Dick Cheney – und das durchaus lustig

Szene aus dem Film Fahrenheit 11/9

Der Polemiker liefert

In „Fahrenheit 11/9“ rechnet Michael Moore routiniert mit Donald Trump und dem politischen Establishment der USA ab – nimmt sich aber ein bisschen zu viel vor

„Der IS ist ein Symptom, nicht die Krankheit“

Munqith Dagher leitet das Meinungsforschungsinstitut IIACSS im Irak. Er sagt: Der Aufstieg des sogenannten Islamischen Staats (IS) war vorhersehbar

Aggregat Filmstill

Die Entfremdung

Marie Wilkes leiser Dokumentarfilm „Aggregat“ zeigt, wie Demokratie in Deutschland funktioniert. Er ist eine Reise durch ein gespaltenes Land

Was können wir von den Populisten lernen?

Volles Haus, streitbare These: Die belgische Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe stellt ihre Ideen für einen „linken Populismus“ vor

Was man über den Gazastreifen wissen sollte

Wichtige Informationen und weiterführende Links im Überblick

Gaza

Wie Kinder den Gazastreifen sehen

Der Fotograf Grey Hutton reiste nach Gaza und gab einer Gruppe Kindern Einwegkameras, damit sie ihren Alltag dokumentieren

Der Rave Riot und die Folgen

Im Mai beherrschte Georgien wegen Protesten der Rave-Szene in der Hauptstadt die Schlagzeilen. Mittlerweile ist in Tbilisi eine brüchige Ruhe eingekehrt – die Unzufriedenheit der Jugend bleibt

Der Körperkult der Nazis

Durch Zucht, Selektion und Erziehung wollten die Nazis den „Neuen Menschen“ erschaffen – und durch massenhafte Ermordung aller, die aus dem Raster fielen. Das Weltbild dahinter war wirr

pille palle

Starke Wirkung

Medizinstudenten weltweit haben sich gegen den Lobbyismus in der Pharmaindustrie zusammengeschlossen

Seiten