Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
 

Thema Wahlen

Immer langsam

Der 19. Bundestag ist das größte Parlament der Welt. Nur Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund findet man darin kaum. Warum eigentlich?

 

Thema Reichtum

Lykkelig!

In vielen skandinavischen Ländern sind die Menschen glücklicher als anderswo. Das hat auch mit einer gerechten Verteilung der Einkommen und mit staatlichen Investitionen zu tun

- Clemens Bomsdorf

AFD  

Thema Wahlen

„Uns Deutschen mangelt es an Selbstbewusstsein“

Früher war Christian Mertens, 26, Punk und trug Iro. Seit zwei Jahren ist er Mitglied der AfD. Er findet, es braucht ein rechtes Gegengewicht im Land

- Protokoll: Ralf Pauli

Die Juniorwahlen  

Thema Wahlen

Bundestagswahl in ganz klein

Politikverdrossenheit? Am Johann-Gottfried-Herder Gymnasium in Berlin ist davon keine Spur. Dort nehmen die SchülerInnen zur Probe an der „Juniorwahl“ teil

- Ralf Pauli

slutshaming  

Kultur

Wenn Abiturienten plötzlich wüten

Kraftklub, Faber, Von Wegen Lisbeth: Woher kommt die neue Lust auf die popkulturelle Schmähung der Exfreundin?

- Anne Waak

Eine Frau steht in einer Werkstatt und liest in einem aufgeklappten Laptop wie in einem Buch.  

Kultur

Netzfundstücke (45)

Heute unter anderem mit ein bisschen Handwerkszeug für politische Einmischung – etwa indem man sich in den sozialen Medien Gehör verschafft oder einen „Buykott“ gegen manche Produkte verhängt

- Sara Geisler

Wahlparty in Berlin  

Thema Political Planet

Nochmal gut gegangen

Aber toll ist dieses Wahlergebnis trotzdem nicht, finden viele der Niederländer auf einer Wahlparty in Berlin: Warum auch die Niederlage von Geert Wilders hier niemanden klatschen lässt

- Nik Afanasjew

Grünen Referentin  

Thema Karriere

Ich bin dann mal in der Politik

Ein Job mitten im parlamentarische Geschehen: Franziska Gehrke berichtet über ihre Arbeit als Fachreferentin der Grünen im Bundestag

Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten haben oft schreckliche Bilder im Kopf, die sie nicht loslassen. Diese Szenerie zeigt eine Straße im syrischen Aleppo, direkt nach einem Bombardement  

Thema Flucht

Gefangen in Bildern

Menschen aus Kriegsgebieten müssen oft erstmal ihre Traumata überwinden, bevor sie woanders ein neues Leben beginnen können

- Sara Geisler

cms-image-000046015.jpg  

Thema Pressefreiheit

Niemals einer Meinung

Die Freiheit des Wortes ist ein Menschenrecht. Wir stellen NGOs vor, die dafür kämpfen

- Simone Utler

Seiten