Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek

Das kann doch nicht alles gewesen sein

Charleen will sich umbringen. Mike auch. Beide scheitern und müssen sich dem Leben stellen. In zwei neuen Kinofilmen geht es um Suizidversuche Jugendlicher. Sie nehmen das Thema ernst – ohne dabei...

Das Leben ist stärker

Die ganze iranische Gesellschaft trifft sich in einem Taxi, es wird gestritten, gelacht und geplappert. Am Steuer: der regimekritische Regisseur Jafar Panahi. Im formal superreduzierten „Taxi Teheran...

Die Hölle auf Erden

Nächstenliebe? Damit haben die Erziehungsmethoden im christlichen Jugendheim Freistatt herzlich wenig zu tun. Den jungen Wolfgang erwartet Ende der 60er-Jahre ein Klima der Angst, Misshandlungen sind...

cms-image-000045908.jpg

Rechtschaffen im Rattenrennen

„The Newsroom“ zeigt einen idealisierten Journalistentypus, den wir heute dringend brauchen

Atemlos durch die Nacht

Ein Mädchen. Vier Freunde. Eine Nacht. Ein Banküberfall. Berlin. Sebastian Schipper zeigt 140 Minuten Leben in einer einzigen langen Einstellung und schafft so hochintensives Echtzeitkino

The Weimar Touch

Der Begriff des „jüdischen Exilkinos“ ist heute recht einseitig belegt, denn aus deutscher Sicht gilt die Vertreibung jüdischer Filmschaffender in der Nazizeit als Verlust. Doch für viele Länder...

Der einzige Schmetterling

Du hier und nicht in Bollywood? „Ein Junge namens Titli“ zeigt in blassen Farben und ohne Tanzeinlagen die harte Realität eines Heranwachsenden in Indien, der einfach zu weich ist für diese...

cms-image-000045736.jpg

Ein System mit Lücken

Die Altersstufen von USK und FSK sollen vor bösen Games und Filmen schützen. Sind sie noch zeitgemäß?

Isoliert in Israel

Soziale Diskriminierung kann ganz schön subtil sein – das merkt der arabische Israeli Eyad jeden Tag auf dem Elite-Internat. Das Coming-of-Age-Drama „Mein Herz tanzt“ von Eran Riklis ist ein...

Von Martin Armstrong prophezeiht: Der Schwarze Montag am 19. Oktober 1987

Der Crash-Prophet – Martin Armstrong hat mehrere Krisen vorhergesagt

Die abenteuerliche Geschichte des Analysten Martin Armstrong – im Film „The Forecaster“ leider etwas zu verschwörungstheoretisch

Seiten