- Social Media => findet "Social" und/oder "Media"
- "Social Media" => findet zusammenhängende Phrase "Social Media"
- Benutze die Filter "Radar", "Thema", "Streit" u.s.w. um Artikel dieses Typs zu finden.
Klicke auf das ✗ Symbol um einen Filter wieder zu entfernen. - #Internet => findet Artikel mit Tag "Internet"
- #Social Media => findet Artikel mit Tag "Social Media"
Radar
Thema
Streit
Das Heft
Medien
Thema Erinnern
Viel Krieg, wenig Kampf
Das Computerspiel „11-11: Memories Retold“ findet einen ganz eigenen Weg, vom Ersten Weltkrieg zu erzählen. Dass kaum geschossen wird, ist nur eine von mehreren Überraschungen
Thema Internet
Komm, spiel mit uns
In Chatforen von Online-Games rekrutieren rechtsradikale Gruppen Anhänger. Die Betreiber interessiert das wenig
Thema Europa
Heute leider nicht
In dem düsteren Post-Brexit-Game „Not Tonight“ kämpft man als Türsteher dagegen an, abgeschoben zu werden – während eine rechtspopulistische Partei über Großbritannien herrscht
Radar
Pistole in der Hose
Robert Yangs Computerspiele thematisieren schwule Kultur und Intimität. Seine Spiele werden immer wieder angegriffen und zensiert. Wir haben ihn gefragt, wie er damit umgeht
Thema Internet
„Wie viele Freunde haben Sie?“
Computerspielsucht gilt laut WHO neuerdings als Krankheit. Nur: Woher weiß man, dass Zeit für ein Reset ist? Wir haben Hilfe bei dem Therapeuten Bernd Sobottka gesucht
Thema Märkte
Jeder gegen jeden
„Fortnite“ ist Schulhof-Talk und Geldmaschine. Wie konnte ein kleiner Survival-Shooter mit Comic-Grafik zum Hype werden?
Thema Internet
Der allerletzte Chat
Im Computerspiel „Quarantine Circular“ verhandelt man mit einem Alien über das Schicksal der Menschheit. Das Mini-Game zeigt: Dialog ist Action genug
Thema Internet
World of Money Craft
Viele Videospiele nutzen sogenannte „Lootboxen“: Spieler bekommen gegen Bezahlung zufällig ausgewählte virtuelle Inhalte. Was als Freizeitspaß beginnt, endet immer öfter in Spielsucht
Radar
Die Katze mit dem Kopftuch
Wer sagt, dass Computerspiele nicht ernst sein können? Im Nachgang von Trump und Brexit häufen sich Spiele mit aktuellen politischen Inhalten. Fünf Beispiele
Radar
Netzfundstücke (44)
Diesmal mit einer flammenden Rede an Viktor Orbán, Feminismus als T-Shirt und nerdigen Protestschildern