Filmstil auf dem eine Frau in der Küche sitzt und nach oben blickt

Dumplings aller Länder, vereinigt euch! Teil 4

Empanadas, Wareniki, Ravioli – wenn uns Menschen eines verbindet, dann gefüllte Teigtaschen! In unserer Videoreihe versuchen wir herauszuschmecken, was Essen mit Identität zu tun hat. Folge 4: Klaklo aus der Elfenbeinküste mit Rama

Film: Steven Meyer und Victor Pfannmöller
Thema: Identität
10. Juli 2025

Habt ihr Hunger bekommen?

Rezept für 4-6 Portionen:

Für den Teig: 5–6 sehr reife Kochbananen (außen schwarz), ungefähr 3 EL Weizenmehl und eine Prise Salz und Pfeffer

Für die Füllung: 250-300 g Hackfleisch oder eine vegane Alternative, 1/2 Zwiebel, 3 Paprikas und 1 Chilischote

Fangen wir mit der Füllung an: Die Zwiebel, Paprika und die Chilischote in kleine Stückchen schneiden und mit dem Hackfleisch oder der veganen Fleischalternative in Öl anbraten. Bei Bedarf könnt ihr ein bisschen Wasser hinzugeben und alles anschließend mit Salz, Pfeffer, und Ingwer nach Belieben würzen. Das alles kann natürlich je nach Geschmack variiert werden.

Für den Teig: Bananen schälen, in Stücke schneiden und in einem Mixer pürieren. Bei Bedarf immer wieder ein bisschen mit Wasser verrühren. Anschließend mit Mehl, Salz und Pfeffer vermengen, sodass eine geschmeidige Paste entsteht.

Nun müsst ihr Öl auf 170-180 Grad erhitzen und die Teigtaschen anschließend darin brutzeln lassen, bis sie goldbraun sind. Die Füllung könnt ihr übrigens entweder in den Teig drücken oder auch einfach als Beilage servieren.

Guten Appetit!

Dieser Text wurde veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-NC-ND-4.0-DE. Die Fotos dürfen nicht verwendet werden.