Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Ungleichheit Schule  

Thema Karriere

„Das Gymnasium ist wie ein Naturgesetz“

Leistungsschwach sind in Deutschland fast nur Kinder aus armen Familien. Das muss nicht sein, sagt der Bildungsforscher Marcel Helbig

This is going to hurt  

Thema Körper

Bis zum Kollaps

Die Dramedy „This is going to hurt“ über einen überlasteten jungen Arzt in Großbritannien ist die politischste Krankenhausserie seit langem – und könnte so ähnlich auch hierzulande spielen

- Mirjam Ratmann

Iran, Proteste  

Thema Political Planet

„Es ist eine feministische Revolution“

Sind die Proteste im Iran anders als alle zuvor? Und können sie erfolgreich sein? Fragen an den Soziologen Nader Talebi

Die Schwestern in "Die Schwimmerinnen" im Meer  

Thema Flucht

Einfach immer weiterschwimmen

Der Film „Die Schwimmerinnen“ erzählt die wahre Fluchtgeschichte von syrischen Schwestern, die ihr Leben riskierten, um das anderer zu retten

- Mirjam Ratmann

Erzieher  

Thema Karriere

So ist es, ich zu sein: Erzieher

Paul ist leidenschaftlich gerne Erzieher – trotzdem hört er jetzt auf. Woran das liegt und was den Beruf attraktiver machen könnte, erzählt er hier

Daniel Donskoy Freitagnacht Jews  

Thema Identität

„Es sollte mehr ‚Minderheitenfernsehen‘ geben“

Die zweite Staffel der Talkshow „Freitagnacht Jews“ läuft. Wir haben mit Host Daniel Donskoy über Jüdischsein in Film und Fernsehen gesprochen

Moria Brand  

Thema Flucht

Moria ist noch da

Der Podcast „Memento Moria“ wirft einen kritischen Blick auf die europäische Migrationspolitik

- Mirjam Ratmann

Jewrovision  

Thema Identität

12 Points for Kadima!

Den Eurovision Song Contest kennt jeder, aber schon mal was von der Jewrovision gehört?

 Videobotschaft des Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aus Kiew  

Thema Ukraine

„Ein Krieg sollte nicht wie ein Kinofilm konsumiert werden“

Social Media übersetzt den Ukraine-Krieg fast live in Memes und TikToks. Das ist so nützlich wie gefährlich, findet Medienkritikerin Samira El Ouassil

Apothekerin  

Thema Corona

So ist es, ich zu sein: Apothekerin

Nora, 28, ist gern Apothekerin – auch wenn sie sich täglich mit gefälschten Impfpässen rumschlagen muss

Seiten