- Social Media => findet "Social" und/oder "Media"
- "Social Media" => findet zusammenhängende Phrase "Social Media"
- Benutze die Filter "Radar", "Thema", "Streit" u.s.w. um Artikel dieses Typs zu finden.
Klicke auf das ✗ Symbol um einen Filter wieder zu entfernen. - #Internet => findet Artikel mit Tag "Internet"
- #Social Media => findet Artikel mit Tag "Social Media"
Radar
- ✗ Radar-Filter entfernen Radar (17)
Thema
- ✗ Thema-Filter entfernen Thema (17)
Streit
- Streit (0)
Das Heft
- Das Heft (0)
Medien
- Audio (0)
- Bildstrecke (0)
- Video (0)
Thema Film
Ich mach kaputt, was mich kaputt macht
Mit „I May Destroy You“ hat Michaela Coel eine radikale Serie über ihre eigene Vergewaltigung gedreht
Thema Film
Die Antifeministin
Die Serie „Mrs. America“ erzählt vom Kampf um Gleichberechtigung in den USA der Siebzigerjahre
Thema Film
Kann Christopher Nolan die Kinos retten?
Corona hat die Kinos schwer getroffen. Sie fordern Lockerungen – und hoffen auf einen Blockbuster
Thema USA
Amerika über alles
In „The Plot Against America“ hetzt ein US-Präsident gegen Juden, Schwarze und die Presse. Klingt bekannt?
Thema Film
„Wir wollen juicy sein“
Ein guter Film ist wie ein Popsong, findet der junge Regisseur Faraz Shariat. Ein Gespräch über sein Debüt „Futur Drei“
Thema Film
Da lacht das Patriarchat
„Das melancholische Mädchen“ von Susanne Heinrich ist ein Episodenfilm über Feminismus und Kapitalismus mit langen, lustigen Penis-Einstellungen
Thema Berlinale
Ganz nett, der Falke
„Bestes Make-up“: Das Biopic „Vice“ erzählt die Karriere des neokonservativen Hardliners Dick Cheney – und das durchaus lustig
Thema Film
Die Entfremdung
Marie Wilkes leiser Dokumentarfilm „Aggregat“ zeigt, wie Demokratie in Deutschland funktioniert. Er ist eine Reise durch ein gespaltenes Land
Thema Film
Volltanken mit Heidegger
Der Film „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ von Philip Gröning handelt von einem schrägen Zwillingspaar und ist ein Klugscheißer von einem Film
Thema Film
Terror, nachgespielt
Der Film „Utøya 22. Juli“ erzählt den Anschlag auf ein norwegisches Jugendcamp im Sommer 2011 als Survival-Thriller aus Sicht der Opfer. Keine gute Idee