Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Wasserstoff

Ein Stoff macht Karriere

Wasserstoff gilt als klimaschonende Alternative zu Erdgas, Öl und Kohle. Kann das der Energieträger?

Viktoria Kosmalla

Mehr als Berge aus Sand

Der Meeresspiegel steigt und bedroht auch Menschen an den deutschen Küsten. Schutz könnte eine unscheinbare Pflanze bieten

Jan Rasmussen

Die ganze Stadt schwimmt

Lange hatte Kopenhagen mit Überschwemmungen zu kämpfen. Dann kam Planer Jan Rasmussen mit der Idee der „Schwammstadt“

Cholera

Wenn Wasser den Tod bringt

Die zahlreichen Krisen im Libanon ermöglichen ein schlimmes Comeback: Die Cholera ist im Wasser

Ahrtal

Nach der Flut: Was vom Ahrtal übrigblieb

Eine Flutwelle verwüstete im Sommer 2021 Rheinland-Pfalz und NRW. Allein im Ahrtal starben mehr als 130 Menschen starben. Wie sieht es dort heute aus?

Dürre

„Seit Jahren sinken die Grundwasserstände“

Auch in Deutschland wird das Wasser knapp. Diese Ressourcenforscherin weiß, wie wir den Pegel halten

Unterwasserfotos von Ryo Minemizu

„Ich will zeigen, wie kostbar das Leben ist“

Ryo Minemizu fotografiert seit 30 Jahren im Pazifik. Wir haben ihn zwischen zwei Tauchgängen erwischt

Haenyeo

Frauen mit Tiefgang

Lust auf Krake? Oder Muscheln? Diese südkorea­nischen Taucherinnen holen alles hoch

Warme Wasser

Die Erderhitzung bedroht das sensible Gleichgewicht in den Meeren. Das zeigt allein das Beispiel des kleinen Ruderfußkrebses

Ozeanische Gefühle

Was ist das Meer? Unsere Autorin versucht sich an einer Annäherung

Seiten