Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Wigwam Büro in Berlin

Lass mal gut sein

Die Berliner Agentur Wigwam sagt, sie arbeite nur für „das Gute“: NGOs und Unternehmen, die sich für eine gerechtere, ökologische Gesellschaft einsetzen. Aber ist das so einfach?

Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher

Ha! Hitler war auch Vegetarier!

Absurde Vergleiche, Übertreibungen, Angstmache – unsere Videoreihe entlarvt die rhetorischen Tricks der Populisten

Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

Auch nicht schlecht: Verleumdung, Klischees und Rollenspiele. Noch mehr Tricks der Populisten im dritten Teil des Erklärfilms

Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher

Experten haben das bewiesen!

Im zweiten Teil des Videos: Ablenkungsmanöver, Runtermache und die besonders fiese Praxis des „Whataboutism“

Vorsicht bei Halbtonschritten

Lassen sich Emotionen politisch instrumentalisieren? Ein Gespräch mit einem Musikwissenschaftler über den Protestsong, der gerade wieder in Mode kommt

Fabian und seine Oma

Oma und die Nazis

Als Jugendliche hat sie begeistert beim „BDM“ mitgemacht. Bis heute fragt sich die Großmutter unseres Autors, warum

Quelle Internet

Quelle: Internet

Wenn kein Reporter vor Ort ist, zeigen Medien oft Videos aus sozialen Netzwerken. Michael Wegener erzählt hier, wie er authentische Aufnahmen von Fakes unterscheidet – damit letztere nicht in der „...

IS Propagandavideo

Allah schickt keine Freundschaftsanfragen

Salafisten dafür umso mehr. Wie der IS Jugendliche rekrutiert und wie man es schafft, sich selbst gegen Propaganda zu immunisieren

Product Placement in I Robot

Werbung auf leisen Sohlen

Welche Marken in Filmen, Serien und in den sozialen Medien auftauchen, ist kein Zufall – sondern das große Geschäft mit den Produktplatzierungen

Grenzwertige Show

Indien und Pakistan waren mal ein Land. Seit ihrer Aufspaltung vor 70 Jahren schwelt ein Konflikt zwischen ihnen – und bringt allabendlich ein bizarres Spektakel hervor

Seiten