Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Seenotrettung

„Durch meine Bilder kann jeder sehen, was geschieht“

Die spanische Fotojournalistin Anna Surinyach begleitet Flüchtende mit der Kamera

Warme Wasser

Die Erderhitzung bedroht das sensible Gleichgewicht in den Meeren. Das zeigt allein das Beispiel des kleinen Ruderfußkrebses

Das Meer, mein Hinterhof

Dass Staaten um Meeresgrenzen streiten, ist nichts Neues. Immerhin geht es um Handelswege, Ressourcen und ziemlich viel Macht

Ozeanische Gefühle

Was ist das Meer? Unsere Autorin versucht sich an einer Annäherung

Auf See

Nah am Wasser gebaut

Theresia Enzensbergers Roman „Auf See“ erzählt von einer jungen Frau, die in einer klimaapokalyptischen Welt gegen die Erwachsenen rebelliert

Seiten