Kultur

Suchen Newsletter ABO Mediathek

Radar Icon Film

Delegation

Delegation

Jedes Jahr reisen Tausende junge Israelis zu Shoah-Gedenkstätten nach Polen. Asaf Saban hat darüber einen Film gemacht

Radar Icon Film

Vergiss Meyn Nicht

Eine Frage der Perspektive

„Vergiss Meyn Nicht“ erzählt vom Filmemacher Steffen Meyn, der im Hambacher Forst verunglückte

Radar Icon Film

The Lost Souls of Syria

„Gefangener seines Mutes“

Für eine Doku hat Garance Le Caisne den syrischen Deserteur „Caesar“ und Familien von Folteropfern begleitet

Radar Icon Film

Kalle Kosmonaut

Odyssee in Marzahn

Die Doku „Kalle Kosmonaut“ erzählt vom Aufwachsen in einem Berliner Plattenbau

Radar Icon Film

I May Destroy You

He said, she said

Wie sexualisierte Gewalt in Serien dargestellt wird

Radar Icon Film

Adam Driver, Greta Gerwig, Don Cheadle

Paranoia für alle

In Netflix' „Weißes Rauschen“ treffen Hitlerstudien und Chemieunfälle auf die konsumfromme Kleinstadt

Radar Icon Analog

Friedenstaube

Eine Verteidigung des Pazifismus

… hat der Philosoph Olaf Müller geschrieben. Wie passt die zum Krieg in der Ukraine?

Radar Icon Analog

Mohamed Mbougar Sarr

Postkoloniale Rache

Mit „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ hat Mohamed Mbougar Sarr den wichtigsten französischen Literaturpreis gewonnen

Radar Icon Film

Sonne

Losing My Religion

Drei Hijabs und ein YouTube-Video: Mit „Sonne“ gelingt Kurdwin Ayub ein feinfühliges Spielfilmdebüt

Radar Icon Film

Die Schwestern in "Die Schwimmerinnen" im Meer

Weiter schwimmen

Der Film „Die Schwimmerinnen“ erzählt die wahre Fluchtgeschichte von zwei syrischen Schwestern