Suche

1367 Ergebnisse
Stadt und Land

Farm und reich

In Südafrika besitzen Weiße zwei Drittel des privaten Landes. Die Regierung will das ausgleichen, indem sie Eigentümern ihren Boden wegnimmt
Stadt und Land

Das ist dein Land

Das Schaubild im fluter Nr. 67 zum Thema „Land“ zeigt dir, was du mit einem kleinen Stück Land alles machen kannst. Hier erfährst du, welche Quellen wir dafür benutzt haben
Centerfold fluter Nr 67
Kultur

„Da ist Macht im Spiel“

Der Politologe Timm Beichelt hat uns kurz vor Anpfiff nochmal daran erinnert, wie eng Sport und Politik zusammenspielen
Demokratie

Die spielen nicht mit

Während der WM blickt die Welt auf Russland. Aktivisten wollen das nutzen, um auf die Lage der Menschenrechte hinzuweisen – und stören damit die offizielle Selbstinszenierung des Landes
Diversity House
Demokratie

EU verlost Interrail-Tickets

Um mehr junge Menschen für die europäische Idee zu begeistern, verlost die EU 15.000 Interrail-Tickets. Und wenn man unsere Autorin so hört, sollte man sich das nicht entgehen lassen
Protest

Die Revolution erschießt ihre Kinder

Seit Beginn der Studentenproteste im April wurden in Nicaragua mehr als 100 Menschen getötet. Am Sonntag demonstrieren junge Nicaraguaner auch in Berlin. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten

Stollenkontrolle

Im Barbarastollen im Schwarzwald lagern 1.500 Jahre deutsche Geschichte
Barbarastollen

Betreff: Letztes Jahrhundert

Schwer auszumalen, was spätere Generationen über uns denken werden. Ziemlich sicher aber ist: Wir sollten uns bei ihnen entschuldigen. Ein Brief an die, die nach uns kommen
Zukunftsbaby
Körper

Mehr als ein Bauchgefühl

Die Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch ist nicht einfach. Vier Frauen erzählen, wie es ihnen dabei erging
Körper

In anderen Umständen

Tausende Irinnen mussten zur Abtreibung jahrelang nach England reisen. Das soll sich ändern. Über einen gesellschaftlichen Großkonflikt, der schon lange tobt
Platzhalterbild Teaser
Demokratie

Ist mir zu global

Lange kam Globalisierungskritik von links. Inzwischen machen auch Rechtspopulisten Stimmung gegen Freihandelspläne. Wollen sie wirklich das Gleiche? Wir fragen eine Expertin

„Parteien müssen durchlässiger werden“

Nach der Wahl 2017 hieß es, dass sich die Politik verjüngen muss. Was ist seither geschehen? Wir fragen Anna Braam von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Parteienverjüngung
Internet

Die neue DSGVO: Was ändert sich bei WhatsApp?

Ab 25.5. gilt in der EU die neue Datenschutzgrundverordnung. Sie soll den Datenschutz in Europa vereinheitlichen und Verbraucherrechte stärken. Aber was heißt das konkret? Hier das Beispiel WhatsApp
Mann mit 3 Händen und 2 Telefonen
Demokratie

Die Eine-Billion-Euro-Frage

Von wegen, das bisschen Haushalt – in der Debatte um den EU-Etat kann einem vor lauter Rechnerei schon mal schwindlig werden. Das Wichtigste, erklärt in neun Zahlen
Demokratie

Kann ich mal passieren?

Wir waren schon wieder im Bundestag. Jetzt wissen wir: Die bunten Farben an den Türrahmen sind nicht nur Deko. Und das beliebteste Getränk in der Cafeteria schmeckt fraktionsübergreifend gleich
Bundestag-Zuschauer
Demokratie

An exit to the Brexit?

Während die britische Regierung scheinbar unaufhaltsam auf den Brexit zusteuert, will eine Vielzahl von größeren und kleineren Gruppen Großbritanniens EU-Austritt stoppen
Kultur

Beyoncé macht die Merkel-Raute

Warum Verschwörungstheorien nicht erst seit Corona erfolgreich sind: ein Interview mit Kulturwissenschaftler Michael Butter
Verschwörungswolke
Armut und Reichtum

Der 163-Millionen-Euro-Finger

Armin S. vertippt sich und wird so zum Multimillionär, zumindest auf dem Papier. Der Banker hat – mit verkatertem Kopf – ein falsches Wertpapier gekauft
Armin S.
Migration

Kein Platz für euch

Auch in Israel suchen Menschen aus afrikanischen Staaten Schutz vor Krieg und Armut. Nun will die israelische Regierung Zehntausende von ihnen abschieben – wer nicht geht, dem droht Gefängnis
Afrikanische Flüchtlinge demonstrieren in Tel Aviv