- Social Media => findet "Social" und/oder "Media"
- "Social Media" => findet zusammenhängende Phrase "Social Media"
- Benutze die Filter "Radar", "Thema", "Streit" u.s.w. um Artikel dieses Typs zu finden.
Klicke auf das ✗ Symbol um einen Filter wieder zu entfernen. - #Internet => findet Artikel mit Tag "Internet"
- #Social Media => findet Artikel mit Tag "Social Media"
Radar
Thema
Streit
- Streit (0)
Das Heft
Medien
- Bildstrecke (1) Bildstrecke Filter anwenden
- Audio (0)
- Video (0)
Thema Berlinale
Jetzt nicht durchdrehen
Aber die Berlinale ist nun wirklich zu Ende. Und wir ziehen Bilanz: Wie viel CO2 verursacht so ein Filmfest? Welche Filme bleiben in Erinnerung – und welche hoffentlich nicht
Thema Berlinale
„Sie wollen kämpfen“
In „Espero tua (re)volta“ zeigt Eliza Capai, wie brasilianische Schüler ihre von der Schließung bedrohten Schulen einfach besetzen. Plus: Trotzige, solidarische Frauen
Thema Berlinale
Es ist kompliziert
Valentinstagsspecial: Heute schauen wir Filme über die Liebe auf der Berlinale – die zwar selten ein Happy End haben, dafür aber das ganze Gefühlschaos in allen erdenklichen Varianten problematisieren
Thema Berlinale
Lustig, laut, lebendig
Auch so könnte man Afrika im Film repräsentieren. Oder etwa nicht? Die Berlinale diskutiert über die filmischen Darstellungen eines Kontinents
Thema Berlinale
So kalt da draußen
Mit dem Berlinale-Eröffnungsfilm „The Kindness of Strangers“ setzt Lone Scherfig New York und seinen Bewohnern ein wärmendes Denkmal
Thema Film
Die vielen Gesichter von M.I.A.
Steve Loveridges Dokumentarfilm „MATANGI/MAYA/M.I.A.“ zeigt die Künstlerin M.I.A. als aktivistischen Popstar – politisch engagiert, unbequem, aber auch oft widersprüchlich
Thema Film
Kein Platz für Alice
In Lucia Chiarlas Film „Reise nach Jerusalem“ zeigt Eva Löbau ihr schauspielerisches Können als eine, die durchs Raster fällt
Thema Film
Liebe im Abseits
Warum gibt es keine bekennenden schwulen Fußballprofis? Der Film „Mario“ von Marcel Gisler zeigt, warum das Thema immer noch ein Tabu ist
Thema Märkte
Ich krieg die Krise
Die Finanzkrise 2008 war kein Einzelfall: vier historische Beispiele für Bankencrashs
Thema Film
Asoziale Netzwerke
Verfolgt von den Followern: Im Film „Lomo – The Language of Many Others“ von Julia Langhof übergibt ein Teenager die Kontrolle über sein Leben an die Leser seines Blogs