- Social Media => findet "Social" und/oder "Media"
- "Social Media" => findet zusammenhängende Phrase "Social Media"
- Benutze die Filter "Radar", "Thema", "Streit" u.s.w. um Artikel dieses Typs zu finden.
Klicke auf das ✗ Symbol um einen Filter wieder zu entfernen. - #Internet => findet Artikel mit Tag "Internet"
- #Social Media => findet Artikel mit Tag "Social Media"
Radar
Thema
Streit
- Streit (0)
Das Heft
- Das Heft (0)
Medien
- Audio (0)
- Bildstrecke (0)
- Video (0)
Thema Film
Als das Kino abhob
1968 war auch cineastisch ein ziemlich bewegtes Jahr. „2001: Odyssee im Weltraum“ war der erfolgreichste Film des Jahres – aber nicht der einzige, der für Furore sorgte. Zehn Meilensteine
Radar
Im Grenzland
Yannis ist Grenzsoldat, Chryssa Schleuserin: Eine denkbar ungünstige Konstellation, die sich der griechische Regisseur Panos Karkanevatos für sein hochaktuelles Drama Riverbanks ausgedacht hat
Radar
Jetzt mach dir doch nicht so einen Kopf
Der Sänger einer obskuren Rockband versteckt sein Gesicht in einem riesigen Plastikkopf – und seine Probleme mit der Welt gleich mit. „Frank“ ist ein ebenso exzentrischer wie liebenswerter Film über Genie und Wahn, Kunst und Leben
Radar
Vom Nachberlingehen
Klarer Fall, wo es ein westdeutsches Internatskind in den 80er-Jahren hinzieht: nach West-Berlin. Raus aus dem Hippieleben der Eltern und Lehrer, rein in den Punk. So wie bei Oskar Roehler. Was der mit „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk“ nun verfilmt hat – wohltuend böse
Radar
Was wissen sie über Albanien?
Der US-Präsident steckt in der Krise, ein gewonnener Krieg würde die Wiederwahl retten – also lässt er einen inszenieren. „Wag the Dog“ zeigt mit sehr dunklem Humor wie Agenda Setting im Prä-Internetzeitalter funktionierte
Radar
Who am I
Ein deutscher Hacker-Thriller? Ja, wirklich. Im auf Effekt gebürsteten „Who Am I – Kein System ist sicher“ ist der virtuelle Raum keine Parallelwelt mehr. Eine junge Hackergruppe strebt nach Ruhm – und gerät schon bald ins Visier des BKA
Radar
Lord of War
Nicolas Cage spielt den Waffenhändler Orlov, der uns mit Charme zu Komplizen seines Zynismus macht
Radar
Wie der Wind sich hebt
Hayao Miyazakis neuer Anime ist eine Hommage an den Flugzeugingenieur Jiro Horikoshi. Doch wird vor lauter Luftfahrtromantik die Rolle Japans im Zweiten Weltkrieg verharmlost?
Radar
Unterwegs - im Film
In Filmen wird ständig gereist. Der Film selbst ist ein touristisches Medium, man schaut mal vorbei im Leben anderer Leute – warum nicht dasselbe vor exotischer Kulisse?
Radar
Mädelsabend
Komödie: Meghan wacht nach einer wilden Nacht im falschen Kleid und ohne Geld auf. Was nun? Äzender Film mit hocpolitischer Botschaft.