- Social Media => findet "Social" und/oder "Media"
- "Social Media" => findet zusammenhängende Phrase "Social Media"
- Benutze die Filter "Radar", "Thema", "Streit" u.s.w. um Artikel dieses Typs zu finden.
Klicke auf das ✗ Symbol um einen Filter wieder zu entfernen. - #Internet => findet Artikel mit Tag "Internet"
- #Social Media => findet Artikel mit Tag "Social Media"
Radar
Thema
Streit
Das Heft
Medien
Thema Berlinale
Gefangen im Dazwischen
Wettbewerb: Christian Petzold hat den Exilroman „Transit“ von Anna Seghers verfilmt und erzählt die Flucht vor den deutschen Besatzern kurzerhand im Frankreich von heute
Thema Berlinale
Zärtlich ist die Nacht
Berlinale-Blog, Tag 5: Heute mit einem offenen Brief, lesbischen Stripperinnen aus Los Angeles, einem üblichen Verdächtigen und (fast) kostenlosen Filmen
Thema Berlinale
Vorsicht, Genitalpanik!
Berlinale-Blog, Tag 3: Heute geht’s ans Eingemachte, aber nur zwei Minuten lang. Wir treffen einen üblichen Verdächtigen und eine Lektion in Geschichtspolitik gibt’s obendrein
Thema Berlinale
Rot, schwarz oder grau?
Berlinale Blog, Tag 1. Wie wird das Festival mit #MeToo umgehen? Was geht auf dem Teppich ab? Und welche Farbe hat der nun?
Thema Film
Das war die Zukunft
Die Amazon-Serie „Electric Dreams“ adaptiert bisher unverfilmte Kurzgeschichten des klassischen Science-Fiction-Autors Philip K. Dick – die sind bisweilen moderner als ihre filmische Umsetzung
Thema Film
Protest oder Porno?
Die oscarprämierte Regisseurin Kathryn Bigelow hat in „Detroit“ einen extrem kontroversen Historienfilm gedreht. Er verhandelt ganz unmittelbar Rassismus und Polizeigewalt in den USA
Thema Film
Plötzlich Poolparty
„Es war einmal Indianerland“, der Debütfilm von İlker Çatak, zeigt: Junges deutsches Kino möchte jetzt auch mal bunt, wild und schräg sein. Doch manche tappen in die Klischeefalle
Thema Film
Krieg vor der Haustür
„Innen Leben“ vom belgischen Regisseur Philippe Van Leeuw ist der erste große Spielfilm über den Syrienkrieg. In Form eines Kammerspiels zeigt er das Leid der Zivilbevölkerung
Thema Film
Ganz realer Horror
„Get Out“ von Jordan Peele zeigt den afroamerikanischen Blick in die Abgründe der heutigen US-Gesellschaft – in Form eines packenden Horrorfilms
Thema Film
Die Revolution frisst ihre Kinder
Aufbegehren – aber wie? Der Film „Those Who Make Revolution Halfway Only Dig Their Own Graves“ porträtiert die unzufriedene Jugend in Québec, die sich zunehmend radikalisiert