Suche

1367 Ergebnisse
Demokratie

House of Cord

Die ARD-Serie „Parlament“ begleitet einen EU-Neuling durch Brüssels Bürokratie. Endlich eine Politsatire ohne Altherrenhumor
Serie Parlament
Bildung

Trocken und heiter

High werden ohne Drogen? Steht in Island seit Jahren auf dem Lehrplan. Die Geschichte eines Entzugs
Island, Teenager
Wirtschaft und Konsum

Good Look

Mode zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen, sagt Samir Maombi. Er näht im größten Flüchtlingscamp Afrikas
Samir Maombi
Bildung

Ups, vergessen

Schon mal von der Haitianischen Revolution gehört? Warum manches Wissen weniger zählt
Haitianische Revolution
Kultur

Mehr Wut wagen

Anna Mayr war noch ein Kind – und schon arbeitslos. In ihrem Buch „Die Elenden“ fordert sie, Arbeitslosigkeit zu entstigmatisieren

Jobcenter
Protest

Zeitreise in den Gulag

In Belarus protestieren Hunderttausende gegen Alexander Lukaschenko - trotz drohender Inhaftierung und Folter
Stadt und Land

Die Trümmerjugend

Zwei Wochen nach der Explosion bauen junge Freiwillige Beirut wieder auf. Eine Zentrale des Neuanfangs: diese stillgelegte Tankstelle
Nation Station, Beirut
Körper

Böses Blut

Die Blutkonserven in Deutschland sind knapp. Sind wir bei den Blutspender*innen zu wählerisch?
Diskriminierung bei der Blutspende

Von den Sockeln?

Sollten wir alte Kolonialdenkmäler abreißen – oder sie als Mahnmal behalten? Unsere Autorin und unser Autor streiten
Streit um Kolonialdenkmäler

Weil ich dich liebe

Jede dritte Frau erlebt sexuelle oder psychische Beziehungsgewalt. Diese Fotostrecke zeigt Russinnen, die ihr Schweigen brechen
Häusliche Gewalt

Krieg und niemals Frieden

Hasan Nuhanović hat den Völkermord von Srebrenica überlebt. Gegen die Täter kämpft er bis heute
Opfer des Massakers von Srebrenica auf dem Fluchtweg in den Bergen gefunden
Körper

Pandemie, die nächste

Native Americans leiden schon immer besonders unter Seuchen. In der Corona-Krise wehren sie sich – zur Not auch mit Zombiefilmen
Blood Quantum
Krieg und Konflikt

Falsch verbunden

Die Rechtsextremen sind weltweit gefährlich gut vernetzt: Im Internet tauschen sie Todeslisten und Baupläne für Bomben aus
Nazis, Internet