Suche

1367 Ergebnisse
Identität

Vom Sich-Wehren

Studieren, wählen, den Führerschein machen, straffrei abtreiben – über einige der Kämpfe, die Frauen in Deutschland schon führen mussten
Körper

Die Wut, die bleibt

In Polen sind Schwangerschaftsabbrüche fast ganz verboten. Über eine Familie, die dagegen kämpft: als Uroma, Oma, Mutter und Tochter
Kasia, Polen

Vorschau

… auf das nächste fluter-Heft. Sneak Preview: Es geht um die Ukraine!

Die Royals und ich

Die Queen? Tot. Harry und Meghan? Eine Netflix-Serie. Vier junge Briten erzählen, wie sie ihr Königshaus sehen – und wie es sich verändern sollte
Monarchie
Natur

„Das Meer stirbt“

Ghana leidet unter Überfischung und Piraterie. Ein Besuch bei Menschen, die sagen: Beide Probleme lassen sich nur gemeinsam lösen
Fischer in Ghana auf Boot
Kultur

Einfach immer weiterschwimmen

Der Film „Die Schwimmerinnen“ erzählt die wahre Fluchtgeschichte von syrischen Schwestern, die ihr Leben riskierten, um das anderer zu retten
Die Schwestern in "Die Schwimmerinnen" im Meer
Klima

Jetzt gibt’s ’ne Shelle

Unternehmen, die zu wenig für das Klima tun, müssen aufpassen: Immer häufiger werden sie von NGOs verklagt
Stadt und Land

Dorfsemester

Berlin, Paris, Rom? Statt ins Ausland schicken spanische Unis ihre Studierenden auch in die Provinz – als Maßnahme gegen die Landflucht
Raquel Gómez
Klima

Der Sonne entgegen

Um Solarpanele aufs Dach zu bringen, fehlen Handwerker. In Bremen installieren sie die Photovoltaikanlagen deshalb einfach selbst
Bremer Solidarstrom
Arbeit

Freiwilliger wird’s nicht

Alle Jahre wieder schallt aus der Politik der Ruf nach einem Pflichtdienst für Jugendliche. Dabei gibt es mancherorts mehr Freiwillige als Plätze
Wirtschaft und Konsum

Container Love

Rund 90 Prozent aller Waren werden auf dem Meer transportiert – und dabei ist die Logistikbranche nicht mal der umsatzstärkste maritime Wirtschaftszweig
Klima

Warme Wasser

Die Erderhitzung bedroht das sensible Gleichgewicht in den Meeren. Das zeigt allein das Beispiel des kleinen Ruderfußkrebses