Suche

1368 Ergebnisse
Kultur

Netzfundstücke (40)

Diesmal mit hackenden Hippies, kollektiven Gewaltfantasien und Deutschen, die viele nicht für deutsch halten
Eine Frau  liest in einem Laptop
Demokratie

„Bis zu mehrfach lebenslänglich“

Journalisten leben in der Türkei derzeit gefährlich. Viele sind inhaftiert und müssen hohe Strafen befürchten. Wir haben mit der Organisation P24 gesprochen, die ihnen Unterstützung gibt
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Maul auf!

Die Berliner Band Kafvka verbindet Rap, Rock und Haltung – und passt so perfekt zum politisierten Zeitgeist
KAFVKA
Kultur

Netzfundstücke (39)

Klicktipps zum Wochenende: diesmal mit einem besonderen Friseurbesuch und 360-Grad-Videos vom Mond* und Zeiten, in denen Heterosexualität als abnormal galt
Eine Frau hält einen Laptop wie ein Buch

Franzosenversteher

Warum müssen die Franzosen am 7. Mai zu Stichwahl gehen? Und viel Macht hat ein französischer Präsident? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron mit jungen Anhängern bei einer Veranstaltung in Lyon im Februar 2017

Amour Fou

Nirgendwo ist die Atomeuphorie größer als in Frankreich, wo man sich immer noch mit einem Ausstieg schwertut
AKW in Frankreich

Wen wählt Frankreich?

Am 23. April und 7. Mai stimmen die Franzosen über ihr neues Staatsoberhaupt ab. Wer hat die besten Chancen, wer steht wofür und sorgt womit für Tratsch? Unser Kandidaten-Check

Kultur

Willkommen im Club

„Der Club“ von Takis Würger ist Coming-of-age- und Liebesgeschichte, Krimi, Box- und Campusroman in einem
Platzhalterbild Teaser

Das Trauma

Der algerische Unabhängigkeitskrieg von 1954 bis 1962 hat Frankreichs Verhältnis zu den arabischstämmigen Bevölkerungsgruppen geprägt.

Seid nicht so tugendhaft

Wie sehen uns die Franzosen? Der Franzose Arnaud Leparmentier über die Deutschen

Schreckensregime

Im Zweiten Weltkrieg halfen Franzosen den Nazis bei der Verfolgung von Juden und Widerstandskämpfern.

Ziemlich beste Feinde

Das gute Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich ist für den Frieden in Europa zentral. Dieser Text erspart euch viele Geschichtsstunden

Iss doch Käse

Wie soll man ein Volk regieren, das 246 Käsesorten kennt? Über das delikate Verhältnis der Franzosen zum Essen
Käsesorten

Mama, der Front National und ich

Meine Familie kommt aus einem französischen Dorf. Früher gab es dort viele Arbeiter, die in unserem Bistro ihr Feierabendbier tranken und die Kommunisten wählten. Seit die Minen geschlossen sind, geht ein Rechtsruck durch die Gegend

Lass gehen

Die Banlieues sind zum Inbegriff einer gescheiterten Integration geworden. Auch Wilfried N’Sondé wohnte in einer dieser gettoartigen Vorstädte, nachdem er aus dem Kongo nach Frankreich gekommen war.
Demokratie

Nochmal gut gegangen

Aber toll ist dieses Wahlergebnis trotzdem nicht, finden viele der Niederländer auf einer Wahlparty in Berlin: Warum auch die Niederlage von Geert Wilders hier niemanden klatschen lässt
Wahlparty in Berlin

Editorial

Frankreich ist mehr als nur ein Nachbar. Unsere beiden Länder verbindet eine lange, wechselvolle Geschichte.
Migration

Zukunft hängt vom Wohnort ab

Das Integrationsgesetz soll auch abgelehnten Asylbewerbern mit Duldung eine Ausbildung ermöglichen. Die Geschichte von Keita Balde zeigt, dass dies vor allem in Bayern nicht immer klappt
Keita Balde
Identität

Lektion in Lebensfreude

William Wolff floh vor den Nazis, wurde Journalist in England, später Rabbi in Ostdeutschland – und Yoga macht er auch noch. Gespräch über ein erstaunliches Leben
Rabbi Wolff
Demokratie

Wählen die Wilders?

An diesem Mittwoch wurde in den Niederlanden gewählt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl
Krieg und Konflikt

Plötzlich Kriegsfotograf

Josh McDonald ist gerade mal 21 Jahre alt und hat schon als Fotoreporter im Irak den Kampf gegen den IS dokumentiert. Wie es dazu kam? Hier erzählt er es
Joshua McDonald

Voll drauf

In den USA grassiert eine Heroin-Epidemie – vor allem in den bürgerlichen Milieus, in denen Trump Stimmen holt
axd
Kultur

Keine Angst vor der Islandisierung

Temperamentvoll wie ein Leguan in Winterstarre erzählt Aki Kaurismäki in „Die andere Seite der Hoffnung“ die Geschichte eines alten Finnen und eines jungen Syrers. Großes Kino fast ohne Worte
Szene aus "Die andere Seite der Hoffnung" von Aki Kaurismäki