Suche

1367 Ergebnisse

Marx und mehr

Wo kommt der Begriff Klasse eigentlich her?
Krieg und Konflikt

Was aus uns werden kann

Für den IS gab es nur Gläubige und Ungläubige. Die syrische Stadt Rakka versucht sich davon zu erholen
Krieg und Konflikt

Shum Shum Shum

Vor der russischen Invasion besuchte unsere Autorin eine Gruppe junger Ostukrainer, die gegen den Krieg anraven
Shum, Rave, Ukraine
Körper

Saubere Sache

Andernorts kann man seine Drogen seit Jahren auf Dosierung und Schadstoffe prüfen lassen. Warum gibt es Drug-Checking nicht in Deutschland?
Drugchecking
Kultur

Das Glück liegt auf der Straße

Die iranisch-französische Coming-of-Age-Serie „Happiness“ porträtiert die Jugend Irans zwischen Verzweiflung und Lebensfreude
Happiness Serie
Arbeit

Feminismus von der Stange

Das Berlin Strippers Collective versucht Vorurteile über Stripperinnen abzubauen, eckt dabei aber auch bei Feministinnen an
pole dance
Identität

Gute Reise

Für sein Projekt „Roma Journeys“ hat Joakim Eskildsen über sechs Jahre und in sieben Ländern fotografiert
Roma
Migration

Die Unsichtbaren

Reza Karim sitzt in griechischer Abschiebehaft – unter miserablen Bedingungen, abgeschirmt von der Öffentlichkeit und völlig im Unklaren darüber, wie es für ihn weitergeht
Migration

Die Toten im Wald

An der Grenze zwischen Belarus und Polen ereignet sich eine neue Flüchtlingstragödie. Durch den Białowieża-Wald versuchen Menschen in die EU zu flüchten
Belarus, Polen, Flucht
Körper

Staat gegen Frau

Zehntausende gingen in Polen gegen die strengen Abtreibungsgesetze auf die Straße. Hat sich die Situation für Polinnen seither verändert?
Abtreibung Polen
Krieg und Konflikt

So nicht!

Wütet ein totalitärer Staatschef wie Putin, verhängt die EU oft Sanktionen. Wie funktioniert das?
Arbeit

Junge, komm bald wieder

Weil Jobs fehlen, verlassen viele junge Menschen Rumänien. Welches Risiko sie auf der Suche nach Arbeit eingehen, zeigt Adrians Geschichte
Adrian

Essen auf Rädern

Jetzt, zum Ramadan, sind mehr Cycling Geckos in Kairo unterwegs als sonst. Sie beliefern Slums mit Lebensmitteln – und brechen dabei ein Tabu
Cycling Geckos

Du sollst nicht löten...

... so lautet das erste Gebot vieler Firmen, die ihre Produkte so gestalten, dass man sie nicht reparieren kann. Repaircafés dagegen wollen Menschen ermächtigen, Dinge wieder instand zu setzen
Repaircafe

Aus der Puste

Bei der Entsorgung alter Windräder ist viel Luft nach oben
Schlappe Windräder

Schwere Last

Sie sind leicht, schick und verursachen Unmengen an Dreck. Den meisten davon noch bevor sie ausgepackt werden. Über den unsichtbaren Müllberg, der mit deinem Smartphone in die Welt kommt
Nada Thsibwabwa
Demokratie

„Die Klage ist für uns Nonsens“

Seit April stehen vier Mitarbeitende eines Moskauer Studierendenmagazins unter Hausarrest. Kurz vor den Parlamentswahlen erzählt „Doxa“-Redakteur Mstislav Grivachev, wie es ihnen geht
Demokratie

Wahlverwandtschaften

Unser Autor fragt sich, wer bisher eigentlich seine Wahlentscheidung getroffen hat – er oder seine Eltern?
Wahlkabinen