Musik Klingt nicht geil Yung Hurn rappt über klebrige Gesichter und Frauen als Reittiere. Was denken Frauen über den Sexismus im Deutschrap?
Zocken Paketboten gegen den Weltuntergang Mit „Death Stranding“ appelliert Star-Gamedesigner Hideo Kojima an die Verbundenheit aller Menschen
Hören Was reimt sich auf Dorf? Hip Hop ist in New York geboren, heute aber auch im deutschen Hinterland zuhause. Was man von Provinz-Rap lernen kann
Kino Schmutzige Tricks „Official Secrets“ erzählt die wahre Geschichte der Whistleblowerin Kathrine Gun
Hören Hallihallo, Hate Speech! Der Kulturjournalist Jens Balzer hat zwei spannende Bücher geschrieben: eins über Pop und Populismus, eins über die Siebziger. Beide haben überraschende Parallelen
Political Planet „Eine Mauer ist eine einfältige Idee“ Kai Wiedenhöfer tapeziert die Peace Walls in Belfast. Hier könnte der Brexit einen blutigen Konflikt wiederbeleben
DDR Warst du bei der Stasi, Papa? „Nachwendekinder“ ist ein Porträt derer, die die DDR nicht mehr mitbekommen haben, aber ihren langen Schatten spüren
Bingen Apokalypse No Filme übers Klima sind oft düster. „2040“ dagegen versucht, statt der Probleme Lösungen zu zeigen
Serie Eine Serie für Boris Johnson Nach Jahren Pause geht „Top Boy“ weiter – diesmal auf großer Netflix-Bühne. Hält die Gangsterserie die Authentizität, für die sie gefeiert wurde?