Darf’s ein Barrel mehr sein? Wie der Ölpreis durch Corona plötzlich abschmieren konnte – und was das über die Wirtschaft verrät
Für die Tonne Die Reise meines Pullovers: vom Kleiderschrank in den Altkleidercontainer und darüber hinaus
Ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst China will einen Teil des Hamburger Hafens kaufen. Montenegro zahlt für ein ähnliches Geschäft bis heute einen hohen Preis
Frankreich: Lebensmittel wegwerfen verboten! In Frankreich müssen Supermärkte übrig gebliebene Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen spenden
Fünf Strategien im Kampf gegen Müll Seit Jahrzehnten suchen Politiker*innen nach Lösungen für das Müllproblem. Manche waren für die Tonne
Dieses Restaurant braucht keinen Mülleimer In der Gastronomie wird ganz schön viel weggeworfen. Ein Berliner Restaurant macht es anders
Plastiktüte, du alte Umweltsau! Nur: Sind Papiertaschen wirklich besser? Wir haben sechs alltägliche Müllmythen gecheckt
So soll Indonesiens Müllberg schrumpfen Statt einer Müllabfuhr gibt es in Indonesien vielerorts Banken – mit Sparbüchern für altes Bratöl und Plastik
Eine Welt ohne Müll … ist möglich, wenn alle Abfälle wiederverwertet würden. Warum funktioniert das in Deutschland noch nicht?
Die Bank sind wir In Vietnam ist ein Kredit für viele unmöglich. Diese Gruppe Frauen hat es geschafft – mit ihrem eigenen Sparclub
Voll besteuert! Cum-Ex war der größte Steuerbetrug der europäischen Geschichte. Könnte sowas heute wieder passieren?
Rot heißt grausen, grün heißt schmausen Deutschland bekommt den Nutri-Score. Was ihr darüber wissen müsst