Direkt zum Inhalt
fluter.de Startseite
Suchen|
Navigation

Main navigation

  • Startseite
  • Das Heft
  • Alle Themen
  • Videos
  • Streit
Johannes Radke

War da was?

Oktoberfest, Anschlag
Rechter Terror hat eine lange Geschichte in der Bundesrepublik. Zu der gehört auch, dass die Taten kaum beachtet wurden

Falsch verbunden

Nazis, Internet
Die Rechtsextremen sind weltweit gefährlich gut vernetzt: Im Internet tauschen sie Todeslisten und Baupläne für Bomben aus

Soll man mit Nazis überhaupt reden?

Rechtsextreme Demonstranten werden von einer Reporterin interviewt
Bloß nicht, sagt Johannes Radke. Unbedingt, sagt Nikola Endlich

Alles, was rechts war

Illustration von drei Männern hinter Gittern
In Deutschland sind fast 400 Rechtsextreme, gegen die ein Haftbefehl vorliegt, auf freiem Fuß. Was ist da los?

Fascho-Fashion

Glatze und Springerstiefel waren gestern: Der Neonazi von heute gibt sich gern popkulturell

Deutscher Meister

Ein Besuch in Dortmund, der Hauptstadt der Neonazis

Rechtsextreme Codes

Platzhalterbild Teaser
Die Geheimsprache der Neonazis

„Ich bin keine Spaßbremse“

Mit 16 ging er zum ersten Mal auf Hardcore-Konzerte, seither hat ihn die Musik nicht mehr losgelassen
Johannes Radke abonnieren

fluter – Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung

Wir über uns Kontakt Abo Newsletter
fluter auf Instagram fluter auf Youtube fluter als RSS-Feed

Fußzeile

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

© 2001-2025 fluter.de / Bundeszentrale für politische Bildung