Suche

1367 Ergebnisse

Heiße Ananas

Vom Hamburger Hafen aus fährt der Lkw nach Duisburg, dann rollt er über die niederländische Grenze

Editorial

Heft-Thema: Drogen

Das echte Leben

Was in einem freiwilligen sozialen Jahr passiert

Bitte nicht so brav!

Ein Interview über den Einstieg ins Berufsleben

Editorial

… die fortschreitende globale Arbeitsteilung und gerade in Europa der demographische Wandel. Die Welt der Arbeit ist …

Richtige Stelle

Warum Langzeitarbeitslose für ehrenamtliche Tätigkeiten bezahlt werden sollten

Schön cool bleiben

Manchmal ist CO2 nur das kleinere Übel: Würden die Autohersteller ihre Klimaanlagen von viel schädlicheren Treibhausgasen auf CO2 umrüsten, wäre das ein erheblicher Beitrag gegen die Erderwärmung. Aber leider fährt man diese Lösung gerade gegen die Wand

Die uns was husten

Ist die Wirtschaftskrise gut fürs Klima? Warum ist das Wetter trotz des Treibhauseffekts so schlecht? Und wieso muss die Erderwärmung ausgerechnet auf zwei Grad begrenzt werden? Das Thema CO2 ist so komplex, dass wir gleich mal mit drei Experten gesprochen haben

Schmutziges Geschäft

Die Lizenz zum Luftverpesten können sich die Unternehmen auch kaufen – wenn sie woanders klimaschützende Projekte unterstützen. Über den Sinn und Unsinn des sogenannten Emissionsrechtehandels

Wir haben das Sagen

Für Europa sind Indien und China die größten Bremser beim Klimaschutz. Sie selbst sehen sich als Vorreiter bei der Vereinigung von Wachstum und Nachhaltigkeit. Und das nicht ganz zu Unrecht – wie unser Autor meint

5 einfache Wahrheiten

Ob nun ein Cockerspaniel im Verlauf seines Lebens mehr CO2 produziert als ein Geländewagen, hängt letztlich von der Nutzung ab und davon, wie viel Rindfleisch der Hund frisst. Wenn der Geländewagen oft in der Garage bleibt, schlägt er vielleicht sogar noch das Meerschweinchen – das müsste dann aber 100 Jahre leben ... Bei kaum einem Thema wird mit Rechentricks so viel Stimmung gemacht wie beim Klimawandel. Und dennoch gibt es ein paar einfache Wahrheiten, an denen man nicht vorbeikommt.

Was kommt denn jetzt?

Entwickelt sich der Mensch eigentlich noch mal weiter – oder war’s das jetzt?

Lass es dir schmecken!

Was du schon immer über Schulkantinen wissen wolltest (oder auch nicht)