Suche

1368 Ergebnisse
Kultur

Concerning Violence

Der Kolonialismus in Afrika war bis zum Schluss brutal. Filmdokumente aus schwedischen Archiven zeigen sein Ende in neun essayartigen Szenen – kommentiert von Lauryn Hill

Das andere Amerika

„Verdammter Süden“ versammelt 17 literarische Sozialreportagen über das Leben in Lateinamerika
Demokratie

Der singende Souverän

Singend erkämpften sich die Esten vor rund 25 Jahren die Unabhängigkeit. Alle fünf Jahre kommen sie zum traditionellen Sängerfest „Laulupidu“ zusammen
Sängerfest in Estland
Demokratie

Bei den Schildbürgern

Seit Jahrzehnten gibt es in Kärnten Streit um Ortsnamen. Denn im Umgang mit der slowenischen Minderheit tut man sich in Südösterreich noch immer schwer
August 2011: Sogar der österreichische Kanzler kommt zur Montage der Ortstafel in Sittersdorf / Zitara vas
Migration

Grenzerfahrungen

Jenseits der Europäischen Union kann eine Grenzüberquerung immer noch ein Abenteuer sein
BELARUS/Weißrussland: Grenzposten an der EU-Außengrenze bei Brest

Verdächtig hellhäutig

Wie ich einmal auf Reisen ging und in der Weltgeschichte landete. Teil VII: Westgate-Geiselnahme in Nairobi
Terror in Kenias Hauptstadt Nairobi: Eine Familie sucht in der Westgate-Shopping-Mall hinter einem Verkaufstresen Schutz

Fahr da auf keinen Fall hin

Wie ich mal auf Reisen ging und in der Weltgeschichte landete – Teil II: Die Unruhen in Mexiko 2006
Das war ihr irgendwie zu heiß: Den Plan einer Reise nach Oaxaca ließ die Autorin im Oktober 2006 lieber fallen

Plötzlich Putsch

Reisen durch die Weltgeschichte - Teil I: In Moskau erlebt unsere Autorin den Anfang vom Ende der Sowjetunion. Gorbatschow ist gestürzt, Panzer fahren auf
Eine Schlüsselszene: Der Präsident der Teilrepublik Russland, Boris Jelzin, solidarisiert sich vor seinem Amtssitz mit Demonstranten, die gegen den Putsch protestieren

Lass mal gugln

Separatismus auf die bayerische Art: Das sind die Guglmänner
Preußische Geheimagenten ermordeten den bayrischen König – behaupten die Guglmänner
Kultur

Unterwegs - im Film

In Filmen wird ständig gereist. Der Film selbst ist ein touristisches Medium, man schaut mal vorbei im Leben anderer Leute – warum nicht dasselbe vor exotischer Kulisse?
Kultur

Aguirre, der Zorn Gottes

Drama: Peru im 16. Jahrhundert. Eine Expedition spanischer Conquistadores ist auf der Suche nach El Dorado, dem sagenhaften Goldland der Inkas. Es wird eine Reise ins Verderben.