Suche

1368 Ergebnisse

Sind die schon drin, oder was?

In Afrika sparen manche eher am Essen als an den Prepaid-Gebühren für ihr Smartphone. Vor allem die jungen Afrikaner gehen jetzt online – allen Hürden zum Trotz
Illustration: Ein Leopard chillt auf einem Baum und hält in seiner linken Vorderpfote ein Smartphone. Im Hintergrund die Savanne, der Sonnenuntergang sieht aus wie das Symbol für WLAN-Empfang.

Das ist doch Schrott

Stimmt. Der 3D-Drucker W.Afate, entwickelt von Tüftlern aus Togo, wird fast vollständig aus Elektromüll recycelt. Und ist deshalb viel günstiger als vergleichbare Geräte
Hier illustriert: der fast vollständig aus Elektroschrott bestehende 3D-Drucker W.Afate

Ein Mann sieht grün

Agomo aus Ghana war zum ersten Mal in Europa und hat bei fluter.de ein Praktikum gemacht. In seinem Tagebuch schreibt er, was ihm in Deutschland so alles aufgefallen ist
Agomo Atambire

„Die Habgier der Eliten“

Kaum jemand weiß so viel über Afrika wie der langjährige Korrespondent Bartholomäus Grill
Demokratie

Reif für die Insel!

Streit bis zur letzten Minute: Soll Großbritannien die politischen Brücken zum Festland wirklich abbrechen? Zwei Briten sagen noch einmal, was sie vom Brexit halten
Collage Brexit: Daniel Tetlow und Robert Sleigh streiten
Kultur

Das Free-Jazz-Gebet

In San Francisco verehrt eine Kirche den Jazz-Saxofonisten John Coltrane als Heiligen. Doch in einer Stadt der steigenden Mieten ist kein Platz mehr für sie
Der Gründer der John Coltrane Kirche in San Francisco, Franzo W. King, beim Gottesdienst

Chinafrika

Ein Kontinent wird schanghait: Warum man in so vielen afrikanischen Ländern Chinesen trifft

Trotz allem

Über den Versuch, in Somalia ein normales Leben zu führen

Voll abhängig

Malawi hängt am Tabak, doch Zigaretten kann man nicht essen

Liberté? Naja

Schon erstaunlich, wie abhängig die ehemaligen französischen Kolonien immer noch sind
Platzhalterbild Teaser

Kein Stich

Jedes Jahr sterben immer noch Hunderttausende an Malaria

Der Besen im System

In Burkina Faso überwanden die Bürger die Autokratie

Frauen Wunder Land

Beim Völkermord der Hutu an den Tutsi wurden 1994 fast eine Million Menschen umgebracht. Vor allem die ruandischen Frauen haben es geschafft, dass das Land heutzutage in vielerlei Hinsicht als vorbildlich gilt. Grund genug, sie zu besuchen

Get up, stand up!

Reggae hörende Dreadlockträger kennt man. Aber was steckt hinter 
dem Glauben der Rastafaris? Wer 
das wissen will, muss tief in die Geschichte Äthiopiens eintauchen
Rastafari vor Abbildung von König Salomon

Die Afros wachsen wieder

Das „Natural Hair Movement“ beschreibt das neue Selbstbewusstsein schwarzer Frauen

Editorial

Heft-Thema: Afrika
Sport

Rein mit der Pille

Gerade während der EM kein schöner Gedanke: Aber die Hinweise verdichten sich, dass im Fußball mehr gedopt wird, als lange für möglich gehalten wurde
Diego Maradona nachdem er ein Tor geschossen hat
Demokratie

Update Raif Badawi

Was ist eigentlich aus dem inhaftierten saudischen Aktivisten und Blogger geworden? Und was aus den Versuchen, ihn vor seiner martialischen Strafe zu bewahren?
Mahnwache für den saudischen Blogger und Aktivisten Ralf Badawi

Alla turca.

Was wirklich alles aus der Türkei kommt.
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Was ist denn das mit dem?

Schon im Wahlkampf fragten sich das ja Viele. Wir sprachen damals mit in Deutschland lebenden Amerikanern, wie sie sich den Trump-Erfolg erklären
Präsidentschaftskandidat Donald Trump umringt von Anhängern