Wer versorgt uns?
Unsere Videoreihe zeigt systemrelevante Berufe, die dafür sorgen, dass es auch in Krisenzeiten an nichts fehlt
Dieser Text wurde veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-NC-ND-4.0-DE. Die Fotos dürfen nicht verwendet werden.
Dieser Text wurde veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-NC-ND-4.0-DE. Die Fotos dürfen nicht verwendet werden.
Mega tolles Thema, doch ein Beruf fehlt mir einwenig... ich arbeite in einer Kita und wir werden eigentlich immer vergessen. Doch wenn wir nicht arbeiten wären Erwachsene aus allen Berufsgruppen, vorfallen momentan wo die Grosseltern nicht Kinderhüten sollten, lahmgelegt. Momentan kommt es wie immer wider zu Schwierigkeiten durch Corona, zb. die Massnahmen „Sing-Verbot“ der Schweiz oder auch die Masken erschweren den Alltag mit den Kindern. Aber auch das unser Personal zum Teil auch in Karantäne muss und die Kinderzahlen abee gleich bleiben. Neulich waren wir 1 Woche zu 2 auf einer Gruppe von 18-20 Kinder die zwischen 3 - 4.5 Jahre alt sind, wobei eine der 2 noch in der Ausbildung war.
Da noch Professionelle Arbeitsbedingungen zu gestalten ist unglaublich herausfordern und in manchen Bereichen wie Wickeln unmöglich. Auch ist es fast nicht möglich sich immer an die Staatlichen regeln zu Corona zu halten weil sie einfach nicht auf uns Kitas angepasst sind. Eben weil niemand an uns denkt. Und das obwohl wir Tag für Tag die Zukunft in und bei der Hand nehmen, wir Formen die nächste Generation und für das wünsche ich mir ein wenig mehr Respekt und Anerkennung. Ich weis das liebt nicht an euch an eurem Beitag, der ist wirklich sehr schön. Doch vielleicht könnten auch sie nächstes mal an alle denken die Kinder betreuen.