fluter.de logo

Thema – Plastik

ABO
Mediathek

Ein Meer von Müll

In den Gewässern Indonesiens ist die Plastik-Verschmutzung besonders schlimm. Manche Menschen dort wollen das nicht länger akzeptieren – wie unsere Video-Reportage zeigt

Nathalie Pfeiffer und Alejandro Hainsfurth

  • 26.09.2018
    • Plastik
  • 6 Min.

Ein Meer von Müll

  • Plastik
  • Umwelt
  • Nachhaltigkeit
2 Kommentare
Meine Meinung dazu...
Die Angabe eines Namens ist freiwillig. Ich willige mit "Speichern" ein, dass die bpb den ggf. angegebenen Namen zum Zweck der Prüfung und Veröffentlichung meines Kommentars verarbeitet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ausführliche Informationen zu Datenschutz und Betroffenenrechten finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Zerowaste Ben
  ·  
28.09.2018-07:09
  • Antworten

Plastik ist ein globales

Plastik ist ein globales Problem da lange nicht als solches erkannt wurde und nun zum Glück mehr und mehr an Boden gewinnt. Es ist erstaunlich welche Präsenz es gewonnen hat, die Reaktionen sind erstaunlich, wenn auch noch nicht ausreichend. Große Kerzen stellen um auf Papiertüten und ändern ihr Sortiment, Menschen nehmen ihre eigenen Taschen mit statt Plastiktüten in Geschäften zu kaufen. Zero- und low waste gewinnt mehr und mehr an Boden. Wir sind Zerowaster und speziell an dieser Thematik liegt uns sehr. Vielen Dank dass es Magazine wie eures gibt die es einmal mehr thematisieren und es uns Licht rücken. Wirklich ein supergeiler Artikel.

Kev
  ·  
09.10.2018-02:10
  • Antworten

Schöner Bericht und

Schöner Bericht und erschreckend zugleich.
Ich war dieses Jahr auf Banda Neira, in der Maluku Region. Auf dieser kleinen Insel gibt es das Blu Motion Diving Center und eine junge Dame names Ayu die in Zusammenarbeit versuchen den Menschen auf der Insel recyclen nahe zu bringen damit sie in Zukunft keinen Müll mehr verbrennen oder ins Meer schmeißen. Spiegel TV hat auch im Juni einen Beitrag darüber ausgestrahlt.
Es ist auf jeden Fall schön zu sehen das sich auch Einheimische dem Problem nähern und versuchen etwas zu verändern. Dicke Greets an Nathalie und Alejandro, schönes Video Piece.

Mehr zum Thema

Boomy Mc Boomface

Großreinemachen auf dem Meer

Was ist eigentlich aus der Meeres-Aufräumaktion The Ocean Cleanup geworden? Wollte da nicht jemand die Ozeane vom Müll befreien? Ein Update

Plastikmüll im Essen

Wir alle essen Plastik – Film über einen ungesunden Stoffwechsel

Aus Erdöl wird massenhaft Plastik produziert. Und wo bleibt das ganze Zeug? Zum Teil in unseren Mägen. Ein Film über einen ungesunden Stoffwechsel

Und plötzlich war alles aus Plastik: Nach Krieg und Entbehrungen bot der Wunderstoff eine gern genommene Abkürzung in Richtung Wohlstand

Die Wiederkehr des Verdrängten

Warum greifen wir beim Plastik immer noch so gerne zu? Interview mit einem Konsumexperten

Auch interessant

Foto:  Norman Konrad/laif

Fünf Strategien im Kampf gegen Müll

Seit Jahrzehnten suchen Politiker*innen nach Lösungen für das Müllproblem. Manche waren für die Tonne

Fotos: Thomas Meyer/OSTKREUZ

Plastiktüte, du alte Umweltsau!

Nur: Sind Papiertaschen wirklich besser? Wir haben sechs alltägliche Müllmythen gecheckt

Foto: CHAIDEER MAHYUDDIN/AFP via Getty Images

So soll Indonesiens Müllberg schrumpfen

Statt einer Müllabfuhr gibt es in Indonesien vielerorts Banken – mit Sparbüchern für altes Bratöl und Plastik

  • Radar
    • Jetzt gerade
    • Serien & Film
    • Analog
    • Digital
  • Streit
    • Corona-App nutzen?
    • Anonym im Netz?
    • Vollzeit oder Teilzeit?
    • mehr ...
  • Thema
    • Wahrheiten
    • Wissen
    • Corona
    • mehr ...
  • Das Heft
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Hefte
    • Kostenloses Abo
    • Einzelheft bestellen
  • fluter
    • A-Z Index
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette

fluter - Magazin der
Bundeszentrale für politische Bildung

© 2001-2020 fluter.de / Bundeszentrale für politische Bildung
  • Startseite
  • Radar
  • Streit
  • Themen
    • Wahrheiten
    • USA
    • Wissen
    • Corona
    • mehr ...
  • Das Heft
  • Kontakt
  • Mediathek
  • RSS-Feed