Suche

1368 Ergebnisse
Kultur

So funktioniert eine linke Protestpartei

In dem Dokumentarfilm „Politics, instructions manual“ zeichnet Regisseur Fernando León de Aranoa den rasanten Aufstieg der Podemos-Partei nach – inklusive der vielen Zerwürfnisse
Szene aus dem Film „Politics, instructions manual“, der auf der Berlinale 2017 läuft
Protest

Das Rumoren in Rumänien

Ihren Plan, Korruption weniger hart zu bestrafen, hat die Regierung in Bukarest schon zurückgenommen – aber die Massenproteste gehen weiter. Woher diese Wut? Fragen wir einen Experten
Polizei und Demonstranten in Bukarest
Kultur

Swingender Fluchthelfer

Der Berlinale-Eröffnungsfilm „Django“ von Etienne Comar erzählt, wie der Jazz-Gitarrist Django Reinhardt vor den Nazis flieht
Szene aus dem Film Django, der die 67. Berlinale eröffnet
Kultur

And the Bear goes to

Berlinale-Blog, Tag 11: Heute mit ziemlich vielen Preisen, einem etwas patzigen Preisträger und einer politische Botschaft in die Türkei
Plakat zur 67. Berlinale
Kultur

Schwerelos in sowjetischen Ruinen

David Meskhi hat jahrelang Skater in seiner georgischen Heimat fotografiert und gefilmt. Herausgekommen ist ein etwas anderes Porträt eines jungen Landes im Umbruch
David Meskhi
Stadt und Land

Last Exit Brooklyn

David ist studierter Modedesigner. Und trotzdem ist er einer von ungefähr 60.000 Menschen, die in New York obdachlos sind. Dies ist seine Geschichte
David auf der Strasse
Kultur

Endlich mal die Welt beherrschen

Das Computerspiel „Civilization“ macht nicht nur Spaß, es ist auch ein Crashkurs in Sachen Weltpolitik. Jetzt ist eine neue Version erschienen, die den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt
Civilazation
Identität

Typisch ostdeutsch?

Wenn es um Pegida und Fremdenfeindlichkeit geht, ist schnell mal von der „ostdeutschen Identität“ die Rede. Gibt es die wirklich? Unser Autor hat sich auf die Suche gemacht
Schwedt
Migration

Kaum Verurteilungen, mehr Sicherheit

Ein Jahr nach der Kölner Silvesternacht: Wie wurden die Übergriffe aufgearbeitet? Wie hat sich die Polizei auf diesen Jahreswechsel vorbereitet? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Politische Musikvideos 2016

Erstaunlich genug, dass Musikvideos nach dem Zusammenbruch des Musikfernsehens wieder so eine große Rolle in der Popmusik spielen. Jetzt sind sie zunehmend auch eine Plattform für politische Kritik
MIA Borders
Demokratie

Türkisch-kurdische Beziehungen

An einem Checkpoint in Diyarbakir, der inoffiziellen Hauptstadt des türkischen Kurdistans, treffen seit Wochen eine kurdische Mutter und ein türkischer Soldat aufeinander
Platzhalterbild Teaser
Identität

Immer ich

Sei Du selbst, sagt die Werbung. Ziemlich anstrengend, findet Wolfgang Engler, Philosoph und Leiter einer Berliner Schauspielschule. Ein Gespräch über die Last des Authentischseins
sdvq
Internet

„Diese Systeme verstehen gar nichts“

Hans Uszkoreits Job: künstliche Intelligenz immer smarter zu machen. Hier verrät er, was der Technik noch zum eigenständigen Denken fehlt – und warum Algorithmen Menschen mit Katzen verwechseln
Automatische Gesichtserkennung
Internet

Smarte Diktatur

Ausgerechnet eine Big-Data-Koryphäe warnt vor den Gefahren der Digitalisierung. Yvonne Hofstetters Buch „Das Ende der Demokratie“ ist keine lustige, aber eine lohnende Lektüre
Geräte

Das ist aber seltsam

Ich war mal Russe. Früher. Also vor einiger Zeit. Danach wurde es kompliziert. Über die Geister der Vergangenheit
Kultur

Netzfundstücke (25)

Unsere Klicktipps fürs Wochenende. Diesmal mit dem Erfolg der Populisten, Männerbildern im Hip-Hop und dem Wunder von Gambia
Mann liest in Laptop
Identität

Öfter im Shitstorm

Es kann jeden treffen. Besonders oft aber richtet sich Hate-Speech im Netz gegen Frauen. Achtung: explicit language!
Warum Frauen die übleren Shitstorms abkriegen